Kortessem
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Kortessem (Limburgisch: Kotsoeve) ist eine Gemeinde in der belgischen Provinz Limburg nahe Hasselt. Seit der Gebietsreform (01/01/1977) besteht die Gemeinde aus sechs Ortsteilen Kortessem, Wintershoven, Guigoven, Vliermaal, Vliermaalroot und Zammelen. Die Gemeinde zählte 2006 ungefähr 8000 Einwohner
[Bearbeiten] Sehenswürdigkeiten
- Im Schlosspark wächst neben dem Kulturzentrum Mozaïek der größte Mammutbaum in Belgisch-Limburg.
- Die romanisch-gotische Sint-Pieterskerk
- An der Gemeindegrenze zu Wellen steht der "Onzelieveherenboom", eine tausendjährige Eiche.
Alken | As | Beringen | Bilzen | Bocholt | Borgloon | Bree | Diepenbeek | Dilsen-Stokkem | Genk | Gingelom | Halen | Ham | Hamont-Achel | Hasselt | Hechtel-Eksel | Heers | Herk-de-Stad | Herstappe | Heusden-Zolder | Hoeselt | Houthalen-Helchteren | Kinrooi | Kortessem | Lanaken | Leopoldsburg | Lommel | Lummen | Maaseik | Maasmechelen | Meeuwen-Gruitrode | Neerpelt | Nieuwerkerken | Opglabbeek | Overpelt | Peer | Riemst | Sint-Truiden | Tessenderlo | Tongeren | Voeren | Wellen | Zonhoven | Zutendaal