Kraft (Begriffsklärung)
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Das Wort Kraft bezeichnet eine Fähigkeit, etwas zu bewirken.
- Kraft in der Physik
- Arbeitskraft
- Kraft (Sport)
- Beim Schachspiel ist die Kraft neben Raum und Zeit ein wichtiges Grundelement
Prozess zur Papierherstellung
[Bearbeiten] Namen
- Kraft Foods, ein weltweit tätiger US-amerikanischer Nahrungsmittelhersteller
- Verlag Grüne Kraft (Werner Pieper)
Personen mit Nachnamen Kraft:
- Adam Kraft (1455/1460-1509), deutscher Bildhauer und Baumeister der Spätgotik
- Christopher C. Kraft (* 1924), US-amerikanischer Raumfahrtingenieur
- Friedrich Kraft (1904-1970), Pfarrer und Mitglied der Bekennenden Kirche
- Friedrich Karl Kraft (1786-1866), deutscher Altphilologe und Lexikograf
- Gerhard Kraft (* 1944), ehemaliger deutscher Fußballspieler
- Gisela Kraft (* 1936), deutsche Schriftstellerin und Übersetzerin
- Hannelore Kraft (* 1961), deutsche Politikerin und Fraktionsvorsitzende der SPD im nordrhein-westfälischen Landtag
- Helmut Kraft (* 1958), österreichischer Fußballspieler und Fußballtrainer
- Johann Daniel Kraft (17. Jhd.), deutscher Kaufmann und Alchimist
- Michael Kraft (* 1966), ehemaliger deutscher Fußballtorwart
- Nina Kraft (* 1968), deutsche Triathletin und Dopingsünderin
- Robert Paul Kraft (* 1927), US-amerikanischer Astronom
- Ruth Kraft (Pseudonym für Ruth Bussenius, * 1920), deutsche Schriftstellerin
- Victor Kraft (1880-1975), österreichischer Wissenschaftstheoretiker, Philosoph und Generalstaatsbibliothekar
- Waldemar Kraft (1898-1977), deutscher Politiker (GB/BHE, ab 1956 CDU)
- Walter Kraft, norddeutscher Kirchenmusiker, Organist und Komponist
- Werner Kraft (1896-1991), deutsch-jüdischer Schriftsteller
- Wilhelm Kraft (1884-1945), deutscher Politiker (SPD) und NS-Opfer
Kraft ist auch ein deutscher männlicher, allerdings kaum noch gebräuchlicher Vorname. Bekannte Namensträger:
- Kraft von Toggenburg, Minnesänger
- Kraft Karl August Prinz zu Hohenlohe-Ingelfingen
Siehe auch: Krafft
[Bearbeiten] Tarot
Kraft ist die VIII. Arkana-Karte des Tarot.
Diese Seite ist eine Begriffsklärung zur Unterscheidung mehrerer mit demselben Wort bezeichneter Begriffe. |