Kreditfabrik
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Als Kreditfabrik wird das Gesamtsystem (Prozesse, Know-how, Hardware, Software) zur automatisierten Bearbeitung von Krediten (Baufinanzierungen, Privatdarlehen etc.) bezeichnet.
Kunden sind üblicherweise Banken, Kreditinstitute, Versicherungen, Bausparkassen etc., die teilweise ihre Kreditbearbeitung an Kreditfabriken auslagern. Hier existieren im wesentlichen zwei Modelle:
- Application Service Providing (ASP): Eigene Mitarbeiter führen die Bearbeitung durch eine Software durch, die von einem Spezialanbieter zur Verfügung gestellt wird (vgl. Application Service Provider)
- Full Processing: Mitarbeiter des Outsourcers (Betreiber der Kreditfabrik) übernehmen die Bearbeitung