Kruskal-Szekeres-Koordinaten
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Kruskal-Szekeres-Koordinaten sind Koordinaten für die Schwarzschild-Metrik, die Metrik, die den Außenraum einer kugelsymmetrischen, nicht rotierenden und elektrisch neutralen Massenverteilung beschreibt.
Im Gegensatz zu den hierfür oft verwendeten Schwarzschild-Koordinaten werden die Kruskal-Szekeres-Koordinaten am Ereignishorizont (r = 2M) nicht singulär und werden deswegen gerne für die Beschreibung Schwarzer Löcher eingesetzt.
Das Linienelement der Schwarzschild-Metrik in Kruskal-Szekeres-Koordinaten lautet (M ist die Masse des Zentralkörpers; die Gravitationskonstante G und die Lichtgeschwindigkeit c sind hier = 1 gesetzt):
.
r ist gleich dem r der Schwarzschild-Koordinaten und ist implizit gegeben durch:
u und v ergeben sich aus den Schwarzschild-Koordinaten t und r durch:
,
wobei
für
,
wobei
für r < 2M