Kuhmo
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Wappen | Karte |
---|---|
![]() |
![]() |
Basisdaten | |
Staat: | Finnland |
Provinz: | Oulu |
Landschaft: | Kainuu |
Verwaltungsgemeinschaft: | Kehys-Kainuu |
Geographische Lage: | Koordinaten: 64° 7' 59" N, 29° 31' O64° 7' 59" N, 29° 31' O |
Höhe: | 166 m ü. NN |
Fläche: | 5.456,90 km² davon Land: 4.808,42 km² |
Einwohner: | 10.058 (2005) |
Bevölkerungsdichte: | 2,1 Einwohner je km² |
Sprache(n): | Finnisch |
Website: | kuhmo.fi |
Kuhmo [ˈkuhmɔ] ist eine Stadt im Osten Finnlands mit rund 10.000 Einwohnern. Sie liegt rund 100 km östlich der Stadt Kajaani unmittelbar an der Grenze zu Russland. Gesprochen wird ausschließlich Finnisch.
In Kuhmos mehr als 600 Seen leben unter anderem der Hecht, die Maräne, die kleine Maräne, die Forelle und der Barsch.
[Bearbeiten] Kammermusikfestspiele
Seit 1970 findet jeden Sommer das Kuhmon Kamarimusiikki - Kuhmo Chamber Music Festival statt. Bis zu 40.000 Gäste aus aller Welt hören Konzerte von Kammermusikern von Weltrang.
[Bearbeiten] Kuhmo - kulturelles Zentrum der Region Kainuu
Verschiedene professionell tätige Institutionen prägen das aktive kulturelle Leben der Stadt und der Region Kainuu, oft mit internationaler Beteiligung und von internationaler Bedeutung:
- Musik Institut Kuhmo (Musikschule; Prima Nota Kuhmo; Volksmusik-Forschung; Sinfonietta Lentua
- Kuhmo-talo - Kuhmo Arts Center (Kammermusikfestspiele, Konzerte, Vorträge, Ausstellungen, Ihminen ja Kosmos - Mensch und Kosmos)
- Juminkeko (Kalevala Informationszentrum, Kunstausstellungen, Publikationen zur karelischen Kultur, Symposien, Reisen in die Dörfer von Weißmeerkarelien - Paanajärvi)
- Virtuosi - Kompetenzzentrum für Kammermusik - International Centre of Chamber Music (Forschung, Einsatz der neuen Technologie im Musikunterricht)
- Gymnasium Kuhmo - Kuhmon yhteislukio - Musiklinie
[Bearbeiten] Quellenangaben
Hyrynsalmi | Kajaani | Kuhmo | Paltamo | Puolanka | Ristijärvi | Sotkamo | Suomussalmi | Vaala