Kunstmuseum Walter
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Das Kunstmuseum Walter ist ein 2002 eröffnetes Kunstmuseum in Augsburg.
Es befindet sich im Glaspalast Augsburg und enthält die Sammlung Prof. Ignaz Walter, eine der größten privaten Kunstsammlungen Deutschlands. Zu sehen sind auf 5.500 m² über 1.000 Werke zeitgenössischer Kunst (u.a. Gerhard Richter, Sigmar Polke, Jörg Immendorff, Max Ernst, Markus Lüpertz, A. R. Penck, Arnulf Rainer und Georg Baselitz).
Als Höhepunkt des Museums gilt die Glaskunst von Egidio Costantini, dessen zahlreiche Werke in Zusammenarbeit mit Künstlern wie Picasso, Chagall, Miró und Braque entstanden.
[Bearbeiten] Weblinks
Koordinaten: 48.368° N, 10.92° O