Kunstsammlungen der Ruhr-Universität Bochum
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Die Kunstsammlungen der Ruhr-Universität Bochum im Campusmuseum der Ruhr-Universität Bochum wurden 1975 gegründet. Neben einer kleinen Antikensammlung umfassen die Bestände vor allem Kunst des 20. Jahrhunderts von Künstlern wie zum Beispiel Albers, Giacometti, Beuys, Caro, Fontana, Fruhtrunk, Graubner, Morellet, Rainer, Serra, Stella, Twombly, Uecker, Boltanski, Judd, Richter, Scully und Turrell. Die Situation Kunst in Bochum-Weitmar wurde der Sammlung 1991 angegliedert. Die Sammlung ist der Öffentlichkeit an vier Tagen in der Woche zugänglich.
[Bearbeiten] Weblinks
Koordinaten: 51° 26′ 42" N, 07° 15′ 39" E