Kunststil
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf bitte mit ihn zu verbessern und entferne anschließend diese Markierung. |
Unter einer Stilrichtung im Bereich der Kunst versteht man eine Kategorie, der Kunstwerke nach Art ihres Erschaffens zugeordnet werden. Relevante Merkmale für die Zuordnung sind dabei meistens Motivwahl oder beispielsweise deren Umsetzung.
Die Gemeinsamkeiten einer Stilrichtung bilden zumeist künstlerische Intentionen und Motivwahl, sowie in den einzelnen Kunstformen formelle Merkmale. Meistens sind diese Stilrichtungen nicht auf eine Kunstform beschränkt, sondern erfassen mehrere Gattungen. Da sich in der Kunst einer bestimmten Zeit auch zumeist der Zeitgeist, die Lebensumstände und die Disposition der Gesellschaft widerspiegelt, haben Kunstwerke aus einer bestimmten Zeit häufig gemeinsame Merkmale. Stilrichtungen, die sich um eine bestimmte Zeit ansiedeln lassen bezeichnet man als Kunstepochen.
Eine Sammlung von in der Wikipedia beschriebener Kunststile findet sich in der Kategorie:Kunststil. Siehe auch: Portal:Kunst