Kyu Sakamoto
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Kyū Sakamoto (* 10. Dezember 1941 in Kawasaki (Kanagawa); † 12. August 1985) war ein japanischer Sänger, der insbesondere durch den Millionenseller und Evergreen Sukiyaki weltweit bekannt wurde.
Kyū hatte bereits 1959 angefangen zu singen, zunächst als Mitglied der Gruppe The Paradise Kings. Später trat er als Solist auf, wurde dabei entdeckt und bekam einen Plattenvertrag. Er wurde in Japan sehr schnell zum Star und veröffentlichte Ende 1962 das Lied Ue o muite arukō. Der Titel des Liedes bedeutet ungefähr „Während ich laufe schaue ich nach oben...“, weiter heißt es im Text: „... damit die Tränen nicht herunterfließen“ (namida ga kobore nai you ni).
Dieses Lied hörte der Besitzer einer englischen Plattenfirma bei einer Geschäftsreise. Er kaufte es und ließ es in England von Kenny Ball unter dem Titel Sukiyaki als Instrumentalstück veröffentlichen. Es erreichte Platz 10 der britischen Hitparade.
Eine andere Plattenfirma veröffentlichte dann 1963 das Original von Kyū Sakamoto ebenfalls unter dem Namen Sukiyaki. Diese japanisch gesungene Version wurde sofort Platz 1 der US-amerikanischen Charts und darüber hinaus ein internationaler Megaseller (UK Platz 6, D Platz 2). Eine deutsche Fassung der Blue Diamonds erreichte in Deutschland ebenfalls Platz 2.
Kyū Sakmoto kam am 12. August 1985 beim Absturz des Japan-Airlines-Fluges 123 ums Leben.
Das Lied Sukiyaki wurde später noch in mehreren Coverversionen veröffentlicht, unter anderem von der Formation A Taste of Honey (1981).
[Bearbeiten] Weblinks
- Auflistung von Coverversionen Sukiyaki auf coverinfo.de
- Englischsprachige Seite zum Titel "Sukiyaki"
Personendaten | |
---|---|
NAME | Sakamoto, Kyū |
ALTERNATIVNAMEN | Oshima, Hisashi |
KURZBESCHREIBUNG | japanischer Sänger |
GEBURTSDATUM | 10. November 1941 |
GEBURTSORT | Kawasaki (Kanagawa) |
STERBEDATUM | 12. August 1985 |
Kategorien: Sänger | Japaner | Mann | Geboren 1941 | Gestorben 1985