New Immissions/Updates:
boundless - educate - edutalab - empatico - es-ebooks - es16 - fr16 - fsfiles - hesperian - solidaria - wikipediaforschools
- wikipediaforschoolses - wikipediaforschoolsfr - wikipediaforschoolspt - worldmap -

See also: Liber Liber - Libro Parlato - Liber Musica  - Manuzio -  Liber Liber ISO Files - Alphabetical Order - Multivolume ZIP Complete Archive - PDF Files - OGG Music Files -

PROJECT GUTENBERG HTML: Volume I - Volume II - Volume III - Volume IV - Volume V - Volume VI - Volume VII - Volume VIII - Volume IX

Ascolta ""Volevo solo fare un audiolibro"" su Spreaker.
CLASSICISTRANIERI HOME PAGE - YOUTUBE CHANNEL
Privacy Policy Cookie Policy Terms and Conditions
Diskussion:KZ Sachsenhausen - Wikipedia

Diskussion:KZ Sachsenhausen

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Inhaltsverzeichnis

[Bearbeiten] Vernichtungslager

Es ist natürlich ohne Zweifel, dass in allem Konzentrationslagern Grausames geschehen ist. Die schwere Arbeit und die furchbaren Bedingungen forderten viele Opfer. Da Sachsenhausen unter den nationalsozialstischen Lagern aber eine Sonderstellung als auf dem Reizbrett konstruiertes Lager einnahm, das als zentrales Ausbildungslager für die SS angelegt war, war seine haupsächliche Aufgabe die Ausbildung neuer SS-Leute für den Einsatz in allen deutschen Lagern. Außerdem wurden hier teilweise neue Foltermethoden ausprobiert, aber im Gegensatz zu den als Vernichtungslager ausgelegten Lagern wie Auschwitz-Birkenau oder Buchenwald, war die vorrangige Aufgabe des Lagers Sachsenhausen nicht die Vernichtung der Häftlinge und somit ist das Konzentrationslager Sachsenhausen auch nicht als Lager zur Vernichtung zu bezeichnen. --MandyM 18:23, 26. Mai 2005 (CEST)

Auf der Homepage des KZ Sachsenhausen [1],[2] wird die Zahl der Todesopfer mit "mehrere Zehntausend Menschen" angegeben, also wäre bei uns hier eine Angabe wie "mehr als 100.000" unangemessen.
--212.114.214.150 09:31, 25. Mai 2004 (CEST)

[Bearbeiten] Kategorie

Ich fand die Löschung der Kategorie Vernichtungslager unangemessen. Nach eigenen Angaben wurde hier Vernichtung durh Arbeit durchführt. Von daher ist die Einteilung der KZ in die Kategorien Vernichtungslager, KZ-Stammlager, Arbeitslager sowieso wertend und möglicherweise sogar verharmlosend. Also entweder die Lager mit Vernichtung durch Arbeit zu Vernichtungslagern hinzu, oder Unter-Kategorisierung ganz bleiben lassenMalula 11:14, 18. Feb 2005 (CET)

Vielleicht kannst Du mal bei Vernichtungslager nachlesen. Da wird das ganz gut erklärt. Für die Betroffenen war es natürlich in jedem KZ furchtbar. Das soll auch nicht in Frage gestellt werden. Z.B. wurde in der Ausgabe der Zeitschrift Erwachet!, 8.4.89, Seite 7 diese Aussage des Juden und späteren Zeugen Jehovas Max Liebster zitiert, der die Frage: "War Sachsenhausen wirklich ein Vernichtungslager? Oder nur ein 'Schutzhaftlager'?" so beantwortet:

Meine Aussage beruht auf meiner persönlichen Erfahrung und auf dem, wovon ich in diesem Lager Zeuge wurde. Ich benötige keine Beurteilung von einem Unbeteiligten, um zu wissen, was Sachsenhausen war. Es stimmt, die Medien und die NS-Regierung behaupteten, es sei ein Schutzhaftlager gewesen. Doch die folgenden Erfahrungen sprechen für sich:
Im Januar 1940, als ich von der Gestapo von Pforzheim nach Karlsruhe ins Gefängnis gebracht wurde, sagte man mir, ich sei auf dem Weg in ein Vernichtungslager. Die Gestapo-Leute schleuderten mir Beleidigungen ins Gesicht wie: ‚Du Stinkjude wirst dort verrecken, kommst nicht mehr zurück!‘
Die Mißhandlungen bei unserer Ankunft in Sachsenhausen waren unbeschreiblich. Juden wurden in ein Extralager innerhalb des Hauptlagers gebracht. Für sie waren die Bedingungen noch schlimmer als für die anderen. Sie hatten zum Beispiel kein Bettzeug, sondern nur Strohsäcke auf dem Boden. Die Baracken waren so vollgestopft, daß sie wie die Ölsardinen liegen mußten, die Füße des einen am Kopf des anderen. Morgens fand man dann die Toten neben den Lebenden. Für die Juden gab es keine medizinische Versorgung.
Ich hörte, daß drei Baracken weiter mein Vater war. Ich fand ihn hinter einem Stapel Strohsäcke, die Beine voller Wasser und die Hände erfroren. Als er gestorben war, mußte ich seinen Leichnam auf den Schultern zum Krematorium tragen. Dort sah ich mehr Tote aufgestapelt, als sie verbrennen konnten.
Tausende starben in Sachsenhausen wegen der unmenschlichen Behandlung. Für viele Opfer war es schlimmer, in Sachsenhausen zu sterben als in den Gaskammern von Auschwitz.

Natürlich hat für ihn der Begriff "Vernichtungslager" eine besondere Bedeutung, an die Du vermutlich auch denkst. Die Einordnung in Lagertypen hat nichts mit einer Verharmlosung der Verbrechen zu tun. Auf der Website der Gedenkstätte werden ja ausdrücklich "Vernichtungsanlagen" genannt. Prüf es für Dich nochmal nach. Notfalls muss es diskutiert werden. Vielleicht ist diese Gliederung für Opfer zu verletzend. Ich kann das leider nicht abschließend beurteilen. --Osch 12:00, 18. Feb 2005 (CET)

[Bearbeiten] KZ Sachsenhausen = KZ Oranienburg?

Kann jemand etwas dazu beitragen, ob diese beiden Lager identisch sind und ggf. die Artikel zusammenführen? Siehe hier. --Lc95 15:12, 21. Mär 2005 (CET)

Hallo Lc95, das KZ Oranienburg lag in der Stadt. Das KZ Sachsenhausen liegt vor den Toren der Stadt. Ist ca. 2-3 km entfernt. Sind also nicht identisch. Das KZ Sachsenhausen wurde gebaut, nach Fertigstellung wurde das Kz Oranienburg geschlossen. Komme aus Oranienburg. Gruß --Viki 09:48, 28. Mär 2005 (CEST)

Hallo Lc95: Wie Viki schon schreibt, die beiden Kozentrationslager sind nicht identisch, das KZ Oranienburg bestand 1933 – 34 und lag mitten in der Stadt. Das KZ Sachsenhausen wurde 1936 errichtet und lag am nördlichen Stadtrand von Oranienburg. Oft wird jedoch angenommen, dass es sich um das gleiche KZ handelt, da das Lager in Sachsenhausen bekannter ist und die Anreise zur Gedenkstätte über den Bahnhof Oranienburg erfolgt. --MandyM 13:57, 28. Mär 2005 (CEST)

[Bearbeiten] Text kopiert?

Zwar kommt mir die Seite zwar etwas seltsamt vor, aber u.a. heißt es auf [3]: Auszüge aus dem Informationsblatt: "Sowjetisches Speziallager No. 7 / No.1" Erhältlich im Buchladen des Lagers

Mit einem ersten Transport von 150 Häftlingen am 10. August 1945 wurde das bis dahin in Weesow bei Werneuchen befindliche Speziallager Nr. 7 [bzw. Nr. 1] in den Bereich des ehemaligen KZ Sachsenhausen verlegt. Genutzt wurde zunächst das ehemalige Schutzhaftlager mit ca. 60 Holzbaracken sowie Steingebäuden für Küche, Wäscherei und Lagergefängnis. Bis Ende 1945 hatte das Lager seine volle Belegungsstärke von ca. 12 000 Personen erreicht. Im Laufe des Jahres 1946 waren dort zeitweise bis zu 16 000 Häftlinge eingesperrt. Die etwa 2 000 weiblichen Häftlinge waren in einem abgeteilten Bereich des Lagers untergebracht.
Das als "Zone I" bezeichnete ehemalige Schutzhaftlager war für internierte Zivilisten ohne rechtskräftige Verurteilung vorgesehen. In dem "Zone II" genannten ehemaligen Sonderlager für alliierte Kriegsgefangene befanden sich zunächst Sowjetbürger, die auf ihre Rückführung in die Sowjetunion warteten.

Stammt der Text wirklich aus einem dort erhältlichen Informationsblatt, scheint mir der Text im Abschnitt Sowjetisches Speziallager des Artikels von dort übernommen und nur etwas umgestaltet worden zu sein.

Auch gleicht der Text im Artikel dem auf [4] ff. veröffentlichten sehr.

Ist das rechtens? --jailbird 13:30, 6. Jun 2005 (CEST)

[Bearbeiten] Inhaftierung von Wehrmachtsoffizieren

Die IP 85.73.3.60 schrieb folgendes unter der Überschrift KZ Sachsenhausen#Nationale Mahn- und Gedenkstätte in den Text:

Nicht unerwähnt bleiben sollte die Inhaftierung von ca. 6000 ehemaligen Wehrmachtsoffizieren, die nach ihrer offiziellen Entlassung aus amerikanischer Gefangenschaft in das Lager verschleppt wurden, wovon viele entweder im Lager starben oder noch in die Sowjetunion abtransportiert wurden, um in Arbeitslagern Zwangsarbeit zu leisten

Sofern es stimmt, gehört es sicher in den Artikel, aber nicht in der Form und nicht an der Stelle. Ich nehme es deshalb erst einmal wieder heraus. Wenn es jemand in veränderter Form wieder einfügt, wäre eine Quelle schön. --Lc95 17:50, 6. Jun 2005 (CEST)

Daß die Stelle nicht ganz richtig war, hatte ich auch bemerkt, hatte es jedoch wegen der unter Text kopiert? genannten Gründe nötiger Umarbeitung mal gelassen.
Der von gananntem Benutzer eingefügte Text ist, wie große Teile des gesamten Abschnitts Sowjetisches Speziallager auch, mit Texten in o.a. Quellen gleich. Wenn von mir unter Text kopiert? geschriebenes zutrifft, ist er zwar auch wahr, aber eben auch kopiert. --jailbird 17:33, 17. Jun 2005 (CEST)

Der o.a. Text (...6000 ehemaligen Wehrmachtsoffizieren...) ist inhaltlich richtig und gehört in den Abschnitt KZ Sachsenhausen#Sowjetisches Speziallager. Die Zeit von 45 bis 50 ist in dem Beitrag noch sehr dünn beschrieben. Hier gehört noch mehr Detaillinfo vermittelt. --K.schaetze

[Bearbeiten] Lesenswert-Diskussion

KZ Sachsenhausen war der Name des nationalsozialistischen Konzentrationslagers bei Oranienburg.

  • pro - dieser Artikel sollte ruhig ebenfalls in die Gallerie. -- Achim Raschka 22:11, 20. Aug 2005 (CEST)
  • pro - bei dem schweren Thema gut neutral geblieben. --Viki 08:36, 21. Aug 2005 (CEST)
Pro Antifaschist 666 12:40, 24. Aug 2005 (CEST)

[Bearbeiten] Hans Rentmeister

Im Zuge der aktuellen Diskussion fällt mir auf, dass die Rolle des Sachsenhausen-Komitees hier nicht erläutert wird. Es gibt auch jährliche Feiern zu den Jahrestagen der Befreiung, bei denen ehemalige Häftlinge aus der ganzen Welt eingeladen werden. Morgenstar 18:19, 7. Mai 2006 (CEST)

[Bearbeiten] Lagerkommandanten

Hi Leute, soweit ich weiß war Rudolf Höß Adjudant des Kommandanten und später Schutzhaftlagerführer, aber nicht Kommandant von Sachsenhausen. Seine Kommandantenzeit begann erst in Auschwitz. (Quelle: ua Kommandant in Auschwitz) Gruß, Heiko

[Bearbeiten] erzwungene Untätigkeit

Bin mir nicht sicher was das sein soll. In anderen Lagern war Arbeitszwang etc. (?)--HotChip 14:10, 2. Jan. 2007 (CET)

Die sowjetischen Speziallager waren Teil des Gulagsystems, nur mit dem Unterschied, dass es in Deutschland wohl so war, dass es nur Arbeiten gab, die benötigt wurden um die Lager am laufen zu halten. Die Zeitzeugenaussagen, die ich kenne beziehen sich auf die ehemaligen KZ's Sachsenhausen und Buchenwald. der Heiko

Static Wikipedia (no images)

aa - ab - af - ak - als - am - an - ang - ar - arc - as - ast - av - ay - az - ba - bar - bat_smg - bcl - be - be_x_old - bg - bh - bi - bm - bn - bo - bpy - br - bs - bug - bxr - ca - cbk_zam - cdo - ce - ceb - ch - cho - chr - chy - co - cr - crh - cs - csb - cu - cv - cy - da - de - diq - dsb - dv - dz - ee - el - eml - en - eo - es - et - eu - ext - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - fr - frp - fur - fy - ga - gan - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - hi - hif - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - ja - jbo - jv - ka - kaa - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mdf - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - mt - mus - my - myv - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nl - nn - no - nov - nrm - nv - ny - oc - om - or - os - pa - pag - pam - pap - pdc - pi - pih - pl - pms - ps - pt - qu - quality - rm - rmy - rn - ro - roa_rup - roa_tara - ru - rw - sa - sah - sc - scn - sco - sd - se - sg - sh - si - simple - sk - sl - sm - sn - so - sr - srn - ss - st - stq - su - sv - sw - szl - ta - te - tet - tg - th - ti - tk - tl - tlh - tn - to - tpi - tr - ts - tt - tum - tw - ty - udm - ug - uk - ur - uz - ve - vec - vi - vls - vo - wa - war - wo - wuu - xal - xh - yi - yo - za - zea - zh - zh_classical - zh_min_nan - zh_yue - zu -

Static Wikipedia 2007 (no images)

aa - ab - af - ak - als - am - an - ang - ar - arc - as - ast - av - ay - az - ba - bar - bat_smg - bcl - be - be_x_old - bg - bh - bi - bm - bn - bo - bpy - br - bs - bug - bxr - ca - cbk_zam - cdo - ce - ceb - ch - cho - chr - chy - co - cr - crh - cs - csb - cu - cv - cy - da - de - diq - dsb - dv - dz - ee - el - eml - en - eo - es - et - eu - ext - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - fr - frp - fur - fy - ga - gan - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - hi - hif - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - ja - jbo - jv - ka - kaa - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mdf - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - mt - mus - my - myv - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nl - nn - no - nov - nrm - nv - ny - oc - om - or - os - pa - pag - pam - pap - pdc - pi - pih - pl - pms - ps - pt - qu - quality - rm - rmy - rn - ro - roa_rup - roa_tara - ru - rw - sa - sah - sc - scn - sco - sd - se - sg - sh - si - simple - sk - sl - sm - sn - so - sr - srn - ss - st - stq - su - sv - sw - szl - ta - te - tet - tg - th - ti - tk - tl - tlh - tn - to - tpi - tr - ts - tt - tum - tw - ty - udm - ug - uk - ur - uz - ve - vec - vi - vls - vo - wa - war - wo - wuu - xal - xh - yi - yo - za - zea - zh - zh_classical - zh_min_nan - zh_yue - zu -

Static Wikipedia 2006 (no images)

aa - ab - af - ak - als - am - an - ang - ar - arc - as - ast - av - ay - az - ba - bar - bat_smg - bcl - be - be_x_old - bg - bh - bi - bm - bn - bo - bpy - br - bs - bug - bxr - ca - cbk_zam - cdo - ce - ceb - ch - cho - chr - chy - co - cr - crh - cs - csb - cu - cv - cy - da - de - diq - dsb - dv - dz - ee - el - eml - eo - es - et - eu - ext - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - fr - frp - fur - fy - ga - gan - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - hi - hif - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - ja - jbo - jv - ka - kaa - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mdf - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - mt - mus - my - myv - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nl - nn - no - nov - nrm - nv - ny - oc - om - or - os - pa - pag - pam - pap - pdc - pi - pih - pl - pms - ps - pt - qu - quality - rm - rmy - rn - ro - roa_rup - roa_tara - ru - rw - sa - sah - sc - scn - sco - sd - se - sg - sh - si - simple - sk - sl - sm - sn - so - sr - srn - ss - st - stq - su - sv - sw - szl - ta - te - tet - tg - th - ti - tk - tl - tlh - tn - to - tpi - tr - ts - tt - tum - tw - ty - udm - ug - uk - ur - uz - ve - vec - vi - vls - vo - wa - war - wo - wuu - xal - xh - yi - yo - za - zea - zh - zh_classical - zh_min_nan - zh_yue - zu

Static Wikipedia February 2008 (no images)

aa - ab - af - ak - als - am - an - ang - ar - arc - as - ast - av - ay - az - ba - bar - bat_smg - bcl - be - be_x_old - bg - bh - bi - bm - bn - bo - bpy - br - bs - bug - bxr - ca - cbk_zam - cdo - ce - ceb - ch - cho - chr - chy - co - cr - crh - cs - csb - cu - cv - cy - da - de - diq - dsb - dv - dz - ee - el - eml - en - eo - es - et - eu - ext - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - fr - frp - fur - fy - ga - gan - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - hi - hif - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - ja - jbo - jv - ka - kaa - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mdf - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - mt - mus - my - myv - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nl - nn - no - nov - nrm - nv - ny - oc - om - or - os - pa - pag - pam - pap - pdc - pi - pih - pl - pms - ps - pt - qu - quality - rm - rmy - rn - ro - roa_rup - roa_tara - ru - rw - sa - sah - sc - scn - sco - sd - se - sg - sh - si - simple - sk - sl - sm - sn - so - sr - srn - ss - st - stq - su - sv - sw - szl - ta - te - tet - tg - th - ti - tk - tl - tlh - tn - to - tpi - tr - ts - tt - tum - tw - ty - udm - ug - uk - ur - uz - ve - vec - vi - vls - vo - wa - war - wo - wuu - xal - xh - yi - yo - za - zea - zh - zh_classical - zh_min_nan - zh_yue - zu