KZ Auschwitz
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
In Auschwitz befand sich der größte Komplex von deutschen Konzentrationslagern und ein Vernichtungslager in der Zeit des Nationalsozialismus:
- Auschwitz I (Stammlager), das erste Konzentrationslager und Verwaltungszentrum des gesamten Lagerkomplexes,
- Auschwitz II (Birkenau), das Vernichtungslager, in dem ungefähr eine Million Menschen, meist Juden und Sinti und Roma den Tod fanden,
- Auschwitz III (Monowitz), ein Arbeitslager und zeitweise ebenfalls Stammlager,
- sowie 39 Nebenlager dieser KZ, siehe Liste der Außenlager des KZ Auschwitz I (Stammlager)
- Staatliches Museum Auschwitz-Birkenau, Gedenkstätte auf dem Gelände der beiden Hauptlager.
![]() |
Diese Seite ist eine Begriffsklärung zur Unterscheidung mehrerer mit demselben Wort bezeichneter Begriffe. |