Lâtife Uşaklıgil
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Lâtife Uşaklıgil (* 1898, Izmir; † 1976 in Istanbul) war die Ehefrau von Mustafa Kemal Atatürk in dem Zeitraum von 1923 bis 1925.
[Bearbeiten] Leben
Uşaklıgil wuchs in Izmir auf und besuchte dort auch die Schule. 1921 ging sie nach Europa und besuchte dort die juristischen Fakultäten in Paris und London. Als sie wieder in der Türkei ankam, herrschte dort noch der türkische Befreiungskrieg. Am 11. September 1922 hörte Lâtife das Atatürk in Izmir war und bot ihm an, aus Sicherheitsgründen, in ihrer Villa, in Göztepe zu übernachten. Dadurch entwickelte sich langsam ein Verhältniss zwischen den beiden.
Lâtife heiratete Atatürk am 29. Januar 1923, als er nach Izmir kam um seine gestorbene Mutter beizusetzen. Jedoch dauerte ihr Verhältnis nicht lange. Nach einem Ereignis während ihrer Ost-Anatolien Reise am Sommer 1925, ließen sich die beiden am 5. August 1925 scheiden. Nach ihrer Scheidung lebte sie alleine in Izmir und Istanbul bis zu ihrem Tode im Jahre 1976.
[Bearbeiten] Weblinks
Personendaten | |
---|---|
NAME | Usakligil, Latife |
KURZBESCHREIBUNG | Ehefrau von Mustafa Kemal Atatürk in dem Zeitraum von 1923 bis 1925 |
GEBURTSDATUM | 1898 |
GEBURTSORT | Izmir |
STERBEDATUM | 1976 |
STERBEORT | Istanbul |