Lac du Der-Chantecoq
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Bild | |
---|---|
![]() |
|
Daten | |
Name: | Lac du Der-Chantecoq |
Lage: | Frankreich - Départements: 10-Aube, 51-Marne und 52-Haute-Marne |
Fläche: | 48 km² mit 350 Mio. m³ |
maximale Tiefe: | ca. 15 m |
Zuflüsse: | Marne und Blaise |
Abfluss: | Marne |
Höhe über NN: | |
Größere Städte am Ufer: | Saint-Dizier, Vitry-le-François |
Besonderheiten: | Vogelschutzgebiet |
Mit fast 4.800 ha ist der Marne-Stausee Lac du Der-Chantecoq (kurz "Lac du Der") in der südlichen Champagne der größte gestaute Binnensee Frankreichs und bei Wassersportlern wie bei Naturfreunden wegen seiner traumhaften Lage in diesem dünn besiedelten Gebiet im Nordosten Frankreichs bekannt.
In dieser Region wurden vier große künstliche Stauseen geschaffen: der Marne-Stausee Lac du Der (1974), der Seine-Stausee Lac de la Forêt d'Orient (1966) und die Aube-Stauseen Lac Amance (1990) und Lac du Temple.
Als Hauptfunktion dient der Lac du Der als Rückhaltebecken der Marne, um das Marne-Tal und im weiteren Verlauf vor allem die Stadt Paris vor Hochwasser zu schützen und in trockenen Hochsommern immer für ausreichenden Wasserstand der Seine in Paris zu sorgen. Der Wasserstand des Sees schwankt stark: er erreicht jährlich im Juni sein Maximum, um dann bis zum Dezember um bis zu 10 Meter abzusinken.
Die Provinzregierungen der drei betroffenen Departements Marne, Aube und Haute-Marne hatten beschlossen den See ab Spätsommer 2003 für ein Jahr trocken zu legen, um eine zusätzliche Sportboothafen-Anlage zu bauen (wegen der Deichwartung alle 10 Jahre erforderlich).
- Mit dem Bau des Stausees wurde 1966 begonnen und 1974 von Robert Galley und Valéry Giscard d'Estaing eingeweiht.
- "Der" kommt vom keltischen Wort für "Eiche", der Baum für den Hausbau und die typischen Fachwerk-Kirchen der Region.
- "Chantecoq" ist der Name eine der drei überfluteten ehemaligen Dörfer die im heutigen Seegebiet lagen, die zwei anderen heißen Nuisement-aux-bois und Champaubert-aux-bois.
[Bearbeiten] Kranich-Etappenziel
Bei Vogelfreunden ist der Lac du Der in der französischen Champagne vor allem wegen der Kraniche bekannt. Hier konzentrieren sich jährlich im Herbst bis zu 50.000 Kraniche (im Oktober 2000 waren es sogar 80.000 Kraniche).
Bei ihrem ersten Etappenziel ca. 24 Stunden nach ihrem Abflug von der Insel Rügen haben sie hier erstmals wieder festen Boden unter den Füßen. Von der Champagne fliegen die Kraniche dann in zwei weiteren Etappen bis zu ihren Winterquartieren in Südfrankreich und der spanischen Extremadura. Einige fliegen sogar noch weiter bis nach Marokko. Inzwischen verbringen allerdings etwa 8.000 Kraniche den Winter am Lac du Der Chantecoq.
Im Frühjahr (Ende Februar/Anfang März) kehren die Kraniche auf dem selben Wege wieder zurück.
[Bearbeiten] Touristik
- Straße der Fachwerkkirchen und Kirchenfenster aus dem 16. Jahrhundert
- Freilichtmuseen
- Schlösser
- Hafen für Segelboote/Motorboote - Wassersport
- Badestrände
- Campingplätze
[Bearbeiten] Weblinks
Commons: Lac du Der-Chantecoq – Bilder, Videos und/oder Audiodateien |
Koordinaten: 48° 34′ 57" n. Br., 4° 45′ 33" ö. L.