Lamuv Verlag
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Der Lamuv Verlag ist ein deutscher Verlag mit Sitz in Göttingen. Der Verlag wurde 1975 in Köln als Labbé & Muta Verlag von dem Schreibwarenhändler Michael Labbé und dem Grafiker René Böll gegründet, dem Sohn von Heinrich Böll, der sich damals Muta nannte. Der Verlagsname wurde später auf Lamuv geändert (Labbé & Muta Verlag) und der Verlagssitz nach Göttingen verlegt.
Der Verlagsschwerpunkt lag früher in der Nord-Süd-Problematik, heutzutage ist ein Themenschwerpunkt dieses Verlages die Situation von Frauen in den Staaten des Südens.