Larry Silverstein
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Larry A. Silverstein (* 1932 in Bedford-Stuyvesant in Brooklyn, New York City) ist ein US-amerikanischer Investor.
[Bearbeiten] Leben
Silverstein graduierte 1952 an der New York University. Zusammen mit seinem Vater Harry G. Silverstein und seinem Schwager Bernard Mendik gründete er zunächst Harry G. Silverstein & Sons, die spätere Silverstein Properties Inc., um Immobilien in New York City, insbesondere in Manhattan, zu kaufen.
Er ist seit 1956 mit seiner Frau Klara verheiratet und hat zwei Töchter und einen Sohn.
[Bearbeiten] Aktuelles Ereignis
Silverstein hatte am 26. Juli 2001 die beiden 110 Stockwerke hohen Zwillingstürme des World Trade Centers in New York City für 99 Jahre gepachtet. Das 47-stöckige Gebäude WTC 7 gehörte ihm bereits vorher. Nachdem der Gebäudekomplex bei den Terroranschlägen vom 11. September 2001 zerstört wurde, setzte er sich mit seinem australisch-israelischen Partner Frank Lowy dafür ein, die Versicherungssumme von 3,5 Milliarden Dollar verdoppelt zu erhalten, weil es zwei angeblich unabhängige Ereignisse gewesen sollen, die die beiden WTC-Türme zerstört hätten.
Aufgrund der zeitlichen Nähe zwischen Pacht und Anschlag wird ihm in einigen Verschwörungstheorien zum 11. September 2001 eine Mitwisserschaft bei den Anschlägen vorgeworfen. Er habe im Vorauswissen der Anschläge durch den Abschluss des Pachtvertrags ein Versicherungsgeschäft angestrebt. Dem wird entgegen gehalten, dass das WTC mit 3,5 Milliarden sogar unterversichert gewesen sei und Silverstein versucht haben soll, eine Versicherungsumme von lediglich 1,5 Milliarden auszuhandeln, um die Prämien senken zu können. Als verdächtig wird aber auch die Umstände des Kaufs bezeichnet. Die Zwillingstürme hatten sich wegen enormer Unterhaltskosten als Verlustgeschäft erwiesen. Zudem stand vor dem Einsturz der Twin-Towers der Abriss der Gebäude aufgrund einer drohenden Asbestfaser-Vergiftung längst zur Debatte, was allerdings noch teurer gewesen wäre als der unrentable Unterhalt. [1].
Der Öffentlichkeit wurde Larry Silverstein dadurch bekannt, dass er in einem ausgestrahlten Fernsehinterview zum Zusammenfallen auch des 47-stöckigen Gebäudes WTC 7 Stellung bezog. Er sagte in dem Video, dass er selber und der Feuerwehr-Einsatzleiter nach dem offenen Feuer auch in dem Gebäude WTC 7 gleichentags beschlossen haben - O-Ton Silverstein: „we decided to pull it” („wir beschlossen, es zu ziehen”). Die Formulierung pull it wird von Verschwörungstheoretikern als „sprengen“ gedeutet, dabei beruft man sich auf die Fernsehdokumentation in der Silverstein diese Äußerung machte, in der gesagt wird das WTC 6 ebenfall so abgerissen wurde. Kritiker verweisen darauf das WTC 6, wie in der betreffenden Fernsehdokumentation zu sehen, nicht gesprengt wurde sondern mit Kabeln zum Einsturz gezogen wurde.
Etwa sieben Stunden nach dem Einsturz der beiden „Twin Towers” stürzte dieses Gebäude, das eine Querstraße weiter entfernt stand und u.a. den Luftschutzhochbunker von New York City enthielt, ebenfalls vollständig in sich zusammen.
Das zuvor evakuiert wordene WTC 7 hat, nach „prisonplanet.com”, doch Tote gefordert.
[Bearbeiten] Weblinks
- CBS-Video der Silverstein-Worte von Dokumentationsseite „prisonplanet.com”
- Silverstein Properties
- Yahoo! - Silverstein Properties, Inc. Company Profile
- Silverstein Loses Trade Center in Attack, After Hard-Won Lease - Sep 12 2001
- New York Magazine Profile
- Werboom.de: Pulled by Prisonplanet
Personendaten | |
---|---|
NAME | Silverstein, Larry |
ALTERNATIVNAMEN | Silverstein, Larry A. |
KURZBESCHREIBUNG | US-amerikanischer Investor |
GEBURTSDATUM | 1932 |
GEBURTSORT | Bedford-Stuyvesant in Brooklyn, New York City |