Les Sables-d'Olonne
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Koordinaten: 46° 29′ 49″ N 01° 46′ 59″ W
Les Sables-d'Olonne | ||
---|---|---|
|
||
Region | Pays de la Loire | |
Département | Vendée | |
Arrondissement | Les Sables-d'Olonne | |
Kanton | Les Sables-d'Olonne | |
Geografische Lage | 46° 29′ N 01° 46′ W | |
Höhe | m | |
Fläche | 8.83 km² | |
Einwohner – mit Hauptwohnsitz – Bevölkerungsdichte |
(1999) 15.532 Einwohner 1759 Einw./km² |
|
Postleitzahl | 85100 | |
INSEE-Code | 85194 | |
Website | www.lessablesdolonne.fr |
Les Sables-d'Olonne ist eine Hafen-, Fischer- und Badestadt im Departement Vendée in der Region "Pays de la Loire" am Atlantik. Sie kann auf eine vielhundertjährige Geschichte zurückblicken. In der Nähe liegen die bekannten Städte La Rochelle im Süden und La Roche-sur-Yon, die Hauptstadt der Vendée, im Norden. Les Sables d'Olonne ist Partnerstadt von Schwabach.
Im Sommer wächst die Population um ein vielfaches an. Besonders französische und englische Touristen, aber auch einige Deutsche und Niederländer kommen in Frankreichs zweitgrößte Badestation.
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] Sehenswürdigkeiten
- La tour d'Arundel (Stadtteil la Chaume)
- Yacht- und Fischereihafen
- Le Remblai (Kilometerlange Strandpromenade
- La rue de l'Enfer (die engste Gasse der Welt)
Die meisten Sehenswürdigkeiten können mit einer dafür vom Touristenbüro bereitgestellten Karte abgelaufen und besichtigt werden.
[Bearbeiten] Persönlichkeiten
[Bearbeiten] Ehrenbürger
- Hartwig Reimann (* 18. September 1938 in Riesenburg/Westpreußen), deutscher Kommunalpolitiker und Oberbürgermeister von Schwabach.
[Bearbeiten] Söhne und Töchter der Stadt
- François l’Ollonais, französischer Pirat in der Karibik
[Bearbeiten] Sonstiges
- Der Roman "Les Vacances de Maigret" von Georges Simenon spielt in Les Sables-d'Olonne
- Von 1951 bis 1956 fanden auf zwei temporären Stadtkursen rund um den „Lac du Tanchet“ internationale Motorsportveranstaltungen statt.
- Die Einhand-Segelregatta Vendée Globe beginnt und endet in Les Sables-d'Olonne.