Lesben und Schwule in der SPD
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Die Lesben und Schwulen in der SPD (Schwusos) sind ein Arbeitskreis von sozialdemokratisch orientierten Schwulen und Lesben, die sich in der SPD organisiert haben. Der Arbeitskreis wurde 1978 gegründet.
In der Vergangenheit haben sich die Schwusos erfolgreich für die Abschaffung des § 175 StGB, des so genannten Homosexuellenparagraphen, eingesetzt.
Die Schwusos setzen sich unter anderem für die Gleichbehandlung der Eingetragenen Lebenspartnerschaft (Homo-Ehe) mit der (Hetero-)Ehe (z. B. im Steuerrecht) ein.
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] Zentrale Ziele der Schwusos sind unter anderem
- das Asylrecht für verfolgte Lesben und Schwule
- ein gemeinsames Adoptionsrecht für schwule und lesbische („gleichgeschlechtliche“) Partnerschaften
- Ergänzung des Artikel 3 Grundgesetz um einen Antidiskriminierungszusatz zur sexuellen Identität
- die Errichtung eines Mahnmals für die homosexuellen Opfer des Nationalsozialismus sowie die Einrichtung einer Stiftung zur Forschung über Homosexualität aus politikwissenschaftlicher, soziologischer und historischer Perspektive
- Schaffung von Stellen für aktive Gleichstellung und Aufklärungsarbeit
[Bearbeiten] Landesgliederungen
- Baden-Württemberg (Freiburg/Stuttgart)
- Bayern (Augsburg/Mittelfranken/München/Nürnberg)
- Berlin
- Brandenburg
- Hamburg
- Hessen
- Mecklenburg-Vorpommern
- Niedersachsen
- Nordrhein-Westfalen
- Sachsen
- Sachsen-Anhalt
- Schleswig-Holstein
[Bearbeiten] Der Vorstand (seit 2006)
- Kirstin Fussan - Bundesvorsitzende (Presse- und Öffentlichkeitsarbeit) (LV Berlin)
- Sven Gudewitz - Bundesvorsitzender (LV Hamburg)
- Bodo Böke – Stellv. Vorsitzender (Schriftführer, Archiv) (LV Niedersachsen)
- Sascha Dillenkofer – Stellv. Vorsitzender (Regionalbeauftragter Südwest [Hessen, RP, Saar]) (LV Hessen)
- Jürgen Gasper – Stellv. Vorsitzender (Rechtsfragen, juristische Beratung) (LV Hessen)
- Rogè Gronenwald – Stellv. Vorsitzender (Verbände, Gruppen) (LV Bayern)
- Mark Terence Jones – Stellv. Vorsitzender (Regionalbeauftragter Nord [S-H, Niedersachsen, HH, HB], CSD´s) (LV Hamburg)
- Michael Kanz – Stellv. Vorsitzender (Presse-/Öffentlichkeitsarbeit) (LV Berlin)
- Ronald Lässig – Stellv. Vorsitzender (LV Sachsen)
- Jan Oswald – Stellv. Vorsitzender (Verbände, Gruppen) (LV Berlin)
- Matthias Pradzinski – Stellv. Vorsitzender (Regionalbeauftragter Süd [BY, BaWü]) (LV Bayern)
- Swenja Robinius – Stellv. Vorsitzende (Mitgliederbetreuung, Internet) (LV Schleswig-Holstein)
- Jan Schubbert – Stellv. Vorsitzender (Regionalbeauftragter NRW) (LV NRW)
- Marcus Kreft - kooptierter Regionalbeauftragter Ost (MV, B, BB, SA, SN, T) (LV Mecklenburg-Vorpommern)
- Benjamin Nabrich – kooptierter Jugendbeauftragter (Bindeglied Jusos, Jugendvereine & Jugendverbände) (LV Sachsen-Anhalt)
[Bearbeiten] Weblinks
Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD)
JungsozialistInnen (Jusos) | Juso-Hochschulgruppen (Juso-HSG) | Juso-SchülerInnengruppe (JSG)
Arbeitsgemeinschaft für Arbeitnehmerfragen (AfA) | Arbeitsgemeinschaft sozialdemokratischer Frauen (ASF) | Arbeitsgemeinschaft SPD 60 plus (AG 60 Plus) | Arbeitsgemeinschaft für Sozialdemokraten im Gesundheitswesen (ASG) | Arbeitsgemeinschaft für Bildung in der SPD (AfB) | Arbeitsgemeinschaft sozialdemokratischer Juristinnen und Juristen (ASJ) | Arbeitsgemeinschaft Selbstständige in der SPD (AGS) | Arbeitsgemeinschaft ehemals verfolgter Sozialdemokraten (AvS) | Lesben und Schwule in der SPD (Schwusos)
SPD-Bundestagsfraktion: Netzwerk Berlin | Parlamentarische Linke (PL) | Seeheimer Kreis
Kommunal: Sozialdemokratische Gemeinschaft für Kommunalpolitik (SGK)