Leshan
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Basisdaten | |
---|---|
Großregion: | Südwestchina |
Provinz: | Sichuan |
Status: | bezirksfreie Stadt |
Untergliederung: | 4 Stadtbezirke, 4 Kreise, 2 Autonome Kreise, 1 kreisfreie Stadt |
Einwohner: | 3,47 Mio. (2002) |
Fläche: | 12.826 km² |
![]() |
Lèshān (chin. 乐山/樂山 „Freudenberg“) ist eine chinesische Stadt in der Provinz Sichuan am südwestlichen Rand des Roten Beckens, ca. 130 km südlich von Chengdu.
Am Zusammenfluss der drei Flüsse Minjiang, Dadu und Qingyi befindet sich die größte Sehenswürdigkeit Leshans, der Große Buddha, der zwischen 719 und 803 durch buddhistische Mönche aus dem Fels gehauen wurde. Die sitzende Buddhastatue misst in der Höhe 71 m, die Schultern haben eine Breite von 28 m, was den Leshan-Buddha zum größten der Welt macht. Allein der Kopf hat eine Höhe von 15 Metern und eine Breite von 10 Metern; die Ohren sind 7 Meter lang und der große Zeh bietet einer Fußballmannschaft Platz. Die Statue wurde errichtet, um die Strudel des Dadu, der hier in den Min mündet, zu bändigen.