Lew Wallace
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Lewis "Lew" Wallace (* 10. April 1827 in Brookville, Indiana; † 15. Februar 1905 in Crawfordsville, Indiana) war ein US-amerikanischer Rechtsanwalt, General, Politiker und Schriftsteller, vor allem bekannt durch seinen Roman Ben Hur.
Während des Amerikanischen Bürgerkriegs diente er als Offizier der Unionsarmee und wurde zum Generalmajor befördert. Nach dem Krieg war er von 1878 bis 1881 Gouverneur des damaligen Territoriums New Mexico und anschließend (1881-1885) Gesandter der USA in der Türkei. Während seiner Zeit als Gouverneur war er an Ermittlungen gegen den bekannten Revolverhelden Billy the Kid beteiligt.
[Bearbeiten] Entstehung des Romans "Ben Hur"
Eines Tages hatte Wallace ein Gespräch mit einem Stabsoffizier, der sich über Gott, Glauben und Christen lustig machte und darüber spottete. Wallace, der damals noch nicht gläubig war, kam ins Nachdenken und entschloss sich, alles, was mit der Bibel, Jesus Christus und dem Glauben zu tun hatte, ausgiebig zu erforschen.
Später schrieb Wallace, dass seine Begegnung mit dem spöttelnden Colonel zwei Folgen hatte: Zum einen das Buch "Ben Hur", das 1880 veröffentlicht wurde, zum anderen seine Hinwendung zu Gott und Jesus Christus.
Das Buch wurde ein Bestseller und zum Prototyp des historischen Romans. Nur die Bibel wurde im 19. Jahrhundert öfter gedruckt als "Ben Hur", der insbesondere durch seine Verfilmungen noch heute bekannt ist, während Wallace' andere Werke praktisch vergessen sind.
[Bearbeiten] Weblinks
- Literatur von und über Lew Wallace im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
- Heiko Brattig: Beim Schreiben von `Ben Hur` Christ geworden (Artikel vom 07. April 2002, eingestellt bei jesus.ch)
- General Lew Wallace Museum (Informationen zu Lew Wallace (engl.))
Militärgouverneure (1846–1851):
Stephen Watts Kearny | Alexander William Doniphan | Sterling Price | John MacRae Washington | John Munroe
New Mexico-Territorium (1846–1912):
Charles Bent | Donaciano Vigil | James S. Calhoun | Edwin Vose Sumner | William Carr Lane | David Meriwether | Abraham Rencher | Henry Connelly | William Frederick Milton Arny | Robert Byington Mitchell | William Anderson Pile | Marsh Giddings | William Gillet Ritch | Samuel Beach Axtell | Lewis Wallace | Lionel Allen Sheldon | Edmund Gibson Ross | Le Baron Bradford Prince | William Taylor Thornton | Miguel Antonio Otero | Herbert James Hagerman | J.W. Reynolds | George Curry | William Joseph Mills
Bundesstaat New Mexico (seit 1912):
William McDonald | Ezequiel de Baca | Washington Lindsey | Octaviano Ambrosio Larrazolo | Merritt Mechem | James Hinkle | Arthur Hannett | Richard Dillon | Arthur Seligman | Andrew. Hockenhull | Clyde Tingley | John Miles | John Dempsey | Thomas Mabry | Edwin Mechem | John Simms | Edwin Mechem | John Burroughs | Edwin Mechem | Tom Bolack | Edwin Mechem | Jack Campbell | David Cargo | Bruce King | Jerry Apodaca | Bruce King | Toney Anaya | Garrey Carruthers | Bruce King | Gary Johnson | Bill Richardson
Personendaten | |
---|---|
NAME | Wallace, Lew |
KURZBESCHREIBUNG | US-amerikanischer Militär, Politiker und Schriftsteller |
GEBURTSDATUM | 10. April 1827 |
GEBURTSORT | Brookville/Indiana |
STERBEDATUM | 15. Februar 1905 |
STERBEORT | Crawfordsville, Indiana |