Likatier
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Die Likatier waren ein keltischer Stamm im Allgäu, der am Ufer und in der Nähe des Flusses Lech angesiedelt war. Die Likatier gehörten zur keltischen Stämmegruppe Vindeliker. Sie nannten sich nach der Mutter- und Fluss-Göttin Lik (Lech), die sie als oberste Gottheit verehrten.
[Bearbeiten] Siehe auch
Dieser Artikel oder Abschnitt ist nicht oder unzureichend durch Quellenangaben (Literatur, Webseiten usw.) belegt worden, wodurch den fraglichen Inhalten eine Löschung droht. Bitte hilf der Wikipedia, indem du gute Belege für die Informationen nennst. |