Linie 2 (BVB)
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Die Linie 2 wurde als zweite Linie der Basler Strassenbahn (später Basler Verkehrsbetriebe) 1897 eröffnet und verkehrte vom Centralbahnplatz über die Wettsteinbrücke zum alten Badischen Bahnhof. Nach einigen Veränderungen im Liniennetz wurde aus dem 2er eine Ringlinie, die vom Badischen Bahnhof über die Wettsteinbrücke zum Bahnhof SBB und anschliessend am Spalentor vorbei über die Johanniterbrücke zum Badischen Bahnhof verkehrte. 1966 wurden die Tramgleise via Spalentor-Johanniterbrücke entfernt, und die Linie 2 verkehrte fortan vom Bahnhof SBB (Haltestelle auf dem Centralbahnplatz) über die Wettsteinbrücke und am Badischen Bahnhof vorbei zum Eglisee (so der Name eines Quartier mit Gartenbad). Einzelne Kurse verkehren der Linie 6 entlang bis Riehen. 1986 löste die Linie 2 die seither nicht mehr bestehende Linie 7 zwischen dem Bahnhof SBB und Binningen ab. Seit dem 10. Dezember 2006 endet die Linie 2 nicht mehr beim Eglisee, sondern beim Badischen Bahnhof.
Basler Verkehrsbetriebe (BVB) · Baselland Transport BLT · Waldenburgerbahn (WB)
Linie 1 (BVB) · Linie 2 (BVB) · Linie 3 (BVB) · Linie 6 (BVB) · Linie 8 (BVB) · Linie 10 (BLT) · Linie 11 (BLT) · Linie 14 (BVB) · Linie 15 (BVB) · Linie 16 (BVB) · Linie 17 (BLT) · WB (19)
ehemalige Gesellschaften und -linien: BEB · BUeB · BTB · TBA · 4 · 5 · 7 · 9 · 12 · 18 · 21 · 22 · 23 · 24 · 25 · 26