Lino Červar
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Lino Červar [ˈliːnɔ ˈtʃɛrʋar] (* 22. September 1950 in Delići bei Vrsar, Kroatien) ist ein erfolgreicher Handballtrainer aus Istrien, Kroatien und bereits langjährliger Trainer der kroatischen Männer-Handballnationalmannschaft. Er ist zudem Abgeordneter im kroatischen Parlament (Sabor).
[Bearbeiten] Leben
Červar schloss in Pula die pädagogische Akademie ab. Er ist seit dem 22. Dezember 2003 parlamentarischer Abgeordneter der Kroatischen Demokratischen Union (HDZ). Lino Červar ist ein bekannter Handballtrainer und kennt sich in der Psychologie aus. Er versteht es, Mitarbeiter und Sportler zu motivieren und zu instruieren, ihnen neue Methoden beizubringen und zu trainieren. Er ist ein Könner, wenn es darum geht, Teamfähigkeit zu unterrichten. Červar kennt die Methodologie, wie man Outsider zu Weltmeistern macht.
[Bearbeiten] Erfolge
Červar gewann mit der kroatischen Nationalmannschaft im Handball bereits die Handball-Weltmeisterschaft 2003 in Portugal und führte Kroatien zweimal zu Gold bei den Olympischen Spielen (Atlanta 1996 und Athen 2004).
[Bearbeiten] Weblinks
- Eintrag über Lino Červar auf der Website des kroatischen Parlaments (kroatisch)
- Kroatischer Handballverband (kroatisch)
Personendaten | |
---|---|
NAME | Červar, Lino |
KURZBESCHREIBUNG | kroatischer Handballtrainer und Politiker |
GEBURTSDATUM | 22. September 1950 |
GEBURTSORT | Delići bei Vrsar, Kroatien |