Diskussion:Liste autologer Wörter
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Ich danke dem Ersteller für diesen Artikel. Leider wird er aber mit 70%iger Wahrscheinlichkeit gelöscht.--85.0.205.209 09:02, 6. Aug 2006 (CEST)
- Im Moment sieht die Abstimmung noch gut aus... :-) --Wutzofant (✉✍) 02:13, 7. Aug 2006 (CEST)
- Und dass das "autolog" heisst, haette ich auch nicht gewusst.
- In der Tat! Ich bin positiv überrascht. Der prophezeite LA kam auch erst nach über 4 Stunden ab Erstellung... das war wohl ein gutes Omen :) --85.0.93.247 07:54, 7. Aug 2006 (CEST)
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] Eins haett ich noch...
Rechtschreipfehler ist selber einer... naja... enthaelt nur einen... egal ;-) --Wutzofant (✉✍) 10:36, 8. Aug 2006 (CEST)
- Hmm, wenn man stattdessen Rechtschreibfeler nimmt, stimmt's sogar noch eher, dann ist es wirklich ein Fe(h)ler in bezug auf Rechtschreibung. --Wutzofant (✉✍) 14:08, 8. Aug 2006 (CEST)
- Nein, "Rechtschreibfeler" ist kein Rechtschreibfehler sondern ein Wort, das einen Rechtschreibfehler enthält, passt daher also meiner Meinung nach nicht. --Tinz 14:12, 8. Aug 2006 (CEST)
[Bearbeiten] Ist eigentlich...
Ist eigentlich autolog selbst autolog (jedenfalls, wenn man Altgrieche ist)? Ich mein, auto und log, so auf deutsch uebersetzt... aber irgendwie steh ich grad auf dem Schlauch. Ich mach doch da irgendeinen Denkfehler, oder? Das Wort haett doch schon laengst jemand vorgeschlagen, wenn es selbst autolog waere. --Wutzofant (✉✍) 14:06, 8. Aug 2006 (CEST)
- Ja, das ist es, und gleichzeitig ist es heterolog, siehe Grelling-Nelson-Antinomie. --Tinz 14:12, 8. Aug 2006 (CEST)
[Bearbeiten] Aküfi
Hab mich gerade gefragt, ob „Aküfi“ (scherzhaft verwendete Abkürzung für „Abkürzungsfimmel“) in die Auflistung gehört. Eher wohl nicht. „Abkürzungsfimmel“ ist nicht eine Eigenschaft des Wortes "Aküfi", sondern eher eine Eigenschaft der Person, die "Aküfi" sagt. -- Kerbel 14:18, 23. Aug 2006 (CEST)
[Bearbeiten] Allrounder
Ein Allrounder ist ein Mensch, der an den verschiedensten Orten einsetzbar ist. Und das Wort "Allrounder" kann auch in den verschiedensten Kontexten auftauchen. Der ideale Kandidat für die Liste dürfte das Wort aber wohl trotzdem nicht sein ... -- Kerbel 15:07, 22. Nov. 2006 (CET)