New Immissions/Updates:
boundless - educate - edutalab - empatico - es-ebooks - es16 - fr16 - fsfiles - hesperian - solidaria - wikipediaforschools
- wikipediaforschoolses - wikipediaforschoolsfr - wikipediaforschoolspt - worldmap -

See also: Liber Liber - Libro Parlato - Liber Musica  - Manuzio -  Liber Liber ISO Files - Alphabetical Order - Multivolume ZIP Complete Archive - PDF Files - OGG Music Files -

PROJECT GUTENBERG HTML: Volume I - Volume II - Volume III - Volume IV - Volume V - Volume VI - Volume VII - Volume VIII - Volume IX

Ascolta ""Volevo solo fare un audiolibro"" su Spreaker.
CLASSICISTRANIERI HOME PAGE - YOUTUBE CHANNEL
Privacy Policy Cookie Policy Terms and Conditions
Diskussion:Liste eidgenössischer Volksabstimmungen - Wikipedia

Diskussion:Liste eidgenössischer Volksabstimmungen

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Diese Liste ist die nützlichste die mir bislang hier unter die Augen gekommen ist, allerdings sollte man sich vielleicht überlegen ob man nicht Teile davon ein- und ausklappbar machen sollte damit man nicht so viel scrollen muss. Nur so ein Einfall, ich hab jetzt auch noch keine konkrete Umsetzung parat. --Mauretanischer Eisbrecher Disku Bewertung 22:43, 11. Feb. 2007 (CET)

Einfall war gut. Umsetzung hat geklappt. — Lirum Larum ıoı 11:12, 13. Mär. 2007 (CET)
Ich habe die Aufklappboxen wieder entfernt, weil sie anscheinend das Drucken verunmöglichen und auch sonst eher unerwünscht sind. — Lirum Larum ıoı 07:36, 15. Mär. 2007 (CET)




Beim Überarbeiten sind bei mir zwei Fragen aufgetaucht:

  • Weiss jemand, wieso auf der Website des Bundes bei einigen Initiativen die Angabe zu den Standesstimmen fehlt?
  • Ist bei Gegenentwürfen zu Initiativen zwingend das Ständemehr nötig, oder wäre es denkbar, einen Gegenentwurf auf Gesetzesstufe zu machen, für den es dann kein Ständemehr braucht? — Lirum Larum ıoı 11:30, 14. Mär. 2007 (CET)

[Bearbeiten] Anregung

Für Nicht-Schweizer, die diesen Artikel lesen wollen, wäre eine kurze Erklärung von Ständemehr (oder auch nur die Verlinkung des Artikels) sicher hilfreich; zumal die Aufteilung mit den halben Stimmen der Halbkantone ja nicht offensichtlich ist, wenn man sie nicht kennt. --Andreas ?! 13:09, 17. Mär. 2007 (CET)

So in etwa hatte ich mir das vorgestellt :-). Danke! --Andreas ?! 11:39, 18. Mär. 2007 (CET)

[Bearbeiten] Kandidatur zur Informativen Liste vom 18. bis 24. März

Die Liste eidgenössischer Volksabstimmungen zeigt alle Volksabstimmungen auf Bundesebene seit der Gründung des modernen Schweizerischen Bundesstaats im Jahr 1848. Die Abstimmungen kamen auf Grund von Volksinitiativen (mit grüner Markierung), obligatorischen Referenden (mit gelber Markierung) oder fakultativen Referenden (mit roter Markierung) zu Stande. Volksinitiativen und obligatorische Referenden benötigen für eine Annahme auch die Zustimmung der Mehrheit der 20 Kantone und 6 Halbkantone (bis 1979: 19 Kantone und 6 Halbkantone).

Bin zufällig draufgestoßen und fand das eine sehr klare und übersichtliche Darstellung. Da keine Mitautorschaft pro. --Andreas ?! 11:45, 18. Mär. 2007 (CET)

Der Abstimmungsgrund wird ausschließlich über eine Farbcodierung vermittelt, die Resultatgrafiken sind zwar ordentlich mit Alt-Text versehen, sind aber in ihrer Gestaltung irgendwie übertrieben und werden dem sachlichen und gut aufbereiteten Thema weniger gerecht.Inhaltlich top, am Layout bitte noch etwas feilen. Für einen Nicht-Schweizer ist es natürlich ohne entsprechende Verlinkung bzw. tiefergehende Erklärungen kompliziert, aus dem Titel auf Inhalte der Vorlagen zu schließen. Ggf. könnte man die Spalten auch sortierbar machen, um sich in den einzelnen Epochen die Abstimmungen mit hoher Beteiligung und nach Ergebnissen gestaffelt angucken zu können. --Polarlys 14:19, 18. Mär. 2007 (CET)

Danke für die Vorschläge.
  • Für Kenner ist der Abstimmungsgrund auch aus den anderen Informationen herleitbar: Volksinitiativen (und Gegenvorschläge dazu) werden so benannt, bei fakultativen Referenden ist das Resultat der Stände nicht aufgeführt. Die Farbcodierung ist nur ein Supplement. Ich möchte die Tabelle möglichst schlank halten und würde deshalb eine Buchstabencodierung nicht bevorzugen.
  • Die Resultatgrafiken ermöglichen ein schnelles Erfassen. Außerdem ist die Information auch hier aus der vorangehenden Spalten herleitbar. Wie fändest du es denn weniger übertrieben gestaltet?
  • Leider ist es auch für Schweizer kaum möglich, aus den Vorlagentiteln auf die Thematik zu schließen, um die es dabei ging. Ich hoffe, dass mit der Zeit Artikel zu wichtigen Vorlagen entstehen.
  • Gibt es eine Möglichkeit, die Tabelle sortierbar zu machen, aber die Zwischentitel, die das Navigieren und Bearbeiten erleichtern, beizubehalten? — Lirum Larum ıoı 15:25, 18. Mär. 2007 (CET)
1. Eine Liste „für Kenner“ wird durch meine Stimme nicht „informativ“ werden. Eine Farbcodierung ist nicht barrierefrei 2. Weniger aufdringliche Grafiken, ggf. „angenommen“ bzw. „abgelehnt“ in Textformat, zusätzlich (schnelles Erfassen): Farbe. 3. Ja, class="sortable" muss halt in jeder einzelnen Tabelle Eingang finden.Grüße, --Polarlys 16:20, 18. Mär. 2007 (CET)
Alt-Texte oder eine generelle Nennung des Abstimmungstyps fände ich auch eine gute Idee. Die Pro-/Contra-Grafiken fand ich dagegen im Vergleich zu anderm Klickibuinti doch halbwegs dezent; kann man aber wenn denn gewünscht sicher auch in Textform auf farbigem Hintergrund gestalten. --Andreas ?! 16:57, 18. Mär. 2007 (CET)
1. Ich habs mal zu Testzwecken mit Buchstaben markiert. Aber ich selber bin davon noch nicht wirklich überzeugt. 2. Ist wohl Geschmacksache. Ich find es so besser. M.E. muss auch ein sachliches Thema nicht immer möglichst sachlich (oder langweilig) gestaltet sein. 3. Es ist nicht sehr interessant, nur ein Jahrzehnt sortieren zu können. Wenn schon müsste die ganze Zeitdauer einbezogen werden. Außerdem gibts ein Problem mit den zusammengenommenen Daten und mit den eingeschobenen Anmerkungen. — Lirum Larum ıoı 18:00, 18. Mär. 2007 (CET)

Pro interessante und informative Liste --Stephan 03:34, 19. Mär. 2007 (CET)

  • Pro lustig, dass ich vor einiger Zeit so eine Liste gesucht habe. Absolut informativ, grafisch schön aber unaufdringlich aufbereitet. --Wladyslaw Disk. 14:16, 22. Mär. 2007 (CET)

Pro. Informativ im besten Sinne. Graphisch vielleicht kein Meilenstein, aber OK. --Stullkowski 14:39, 22. Mär. 2007 (CET)

Pro. Tolle Liste, werde ich mir merken. Auch graphisch finde ich sie durchaus ansprechend im Gegensatz zu einigen Vorrednern. Aber letztendlich ist sie ja Kandidatin für informative Liste und nicht für graphisch ansprechende Liste - und informativ ist sie wirklich - top! --Guisquil 18:48, 23. Mär. 2007 (CET)

Pro. Schöne, informative Liste. -- Rainer Lippert (+/-) 19:22, 23. Mär. 2007 (CET)

Pro. sehr gut gemachte, aufschlussreiche liste --Philtime 19:41, 23. Mär. 2007 (CET)

Static Wikipedia (no images)

aa - ab - af - ak - als - am - an - ang - ar - arc - as - ast - av - ay - az - ba - bar - bat_smg - bcl - be - be_x_old - bg - bh - bi - bm - bn - bo - bpy - br - bs - bug - bxr - ca - cbk_zam - cdo - ce - ceb - ch - cho - chr - chy - co - cr - crh - cs - csb - cu - cv - cy - da - de - diq - dsb - dv - dz - ee - el - eml - en - eo - es - et - eu - ext - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - fr - frp - fur - fy - ga - gan - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - hi - hif - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - ja - jbo - jv - ka - kaa - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mdf - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - mt - mus - my - myv - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nl - nn - no - nov - nrm - nv - ny - oc - om - or - os - pa - pag - pam - pap - pdc - pi - pih - pl - pms - ps - pt - qu - quality - rm - rmy - rn - ro - roa_rup - roa_tara - ru - rw - sa - sah - sc - scn - sco - sd - se - sg - sh - si - simple - sk - sl - sm - sn - so - sr - srn - ss - st - stq - su - sv - sw - szl - ta - te - tet - tg - th - ti - tk - tl - tlh - tn - to - tpi - tr - ts - tt - tum - tw - ty - udm - ug - uk - ur - uz - ve - vec - vi - vls - vo - wa - war - wo - wuu - xal - xh - yi - yo - za - zea - zh - zh_classical - zh_min_nan - zh_yue - zu -

Static Wikipedia 2007 (no images)

aa - ab - af - ak - als - am - an - ang - ar - arc - as - ast - av - ay - az - ba - bar - bat_smg - bcl - be - be_x_old - bg - bh - bi - bm - bn - bo - bpy - br - bs - bug - bxr - ca - cbk_zam - cdo - ce - ceb - ch - cho - chr - chy - co - cr - crh - cs - csb - cu - cv - cy - da - de - diq - dsb - dv - dz - ee - el - eml - en - eo - es - et - eu - ext - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - fr - frp - fur - fy - ga - gan - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - hi - hif - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - ja - jbo - jv - ka - kaa - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mdf - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - mt - mus - my - myv - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nl - nn - no - nov - nrm - nv - ny - oc - om - or - os - pa - pag - pam - pap - pdc - pi - pih - pl - pms - ps - pt - qu - quality - rm - rmy - rn - ro - roa_rup - roa_tara - ru - rw - sa - sah - sc - scn - sco - sd - se - sg - sh - si - simple - sk - sl - sm - sn - so - sr - srn - ss - st - stq - su - sv - sw - szl - ta - te - tet - tg - th - ti - tk - tl - tlh - tn - to - tpi - tr - ts - tt - tum - tw - ty - udm - ug - uk - ur - uz - ve - vec - vi - vls - vo - wa - war - wo - wuu - xal - xh - yi - yo - za - zea - zh - zh_classical - zh_min_nan - zh_yue - zu -

Static Wikipedia 2006 (no images)

aa - ab - af - ak - als - am - an - ang - ar - arc - as - ast - av - ay - az - ba - bar - bat_smg - bcl - be - be_x_old - bg - bh - bi - bm - bn - bo - bpy - br - bs - bug - bxr - ca - cbk_zam - cdo - ce - ceb - ch - cho - chr - chy - co - cr - crh - cs - csb - cu - cv - cy - da - de - diq - dsb - dv - dz - ee - el - eml - eo - es - et - eu - ext - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - fr - frp - fur - fy - ga - gan - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - hi - hif - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - ja - jbo - jv - ka - kaa - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mdf - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - mt - mus - my - myv - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nl - nn - no - nov - nrm - nv - ny - oc - om - or - os - pa - pag - pam - pap - pdc - pi - pih - pl - pms - ps - pt - qu - quality - rm - rmy - rn - ro - roa_rup - roa_tara - ru - rw - sa - sah - sc - scn - sco - sd - se - sg - sh - si - simple - sk - sl - sm - sn - so - sr - srn - ss - st - stq - su - sv - sw - szl - ta - te - tet - tg - th - ti - tk - tl - tlh - tn - to - tpi - tr - ts - tt - tum - tw - ty - udm - ug - uk - ur - uz - ve - vec - vi - vls - vo - wa - war - wo - wuu - xal - xh - yi - yo - za - zea - zh - zh_classical - zh_min_nan - zh_yue - zu

Static Wikipedia February 2008 (no images)

aa - ab - af - ak - als - am - an - ang - ar - arc - as - ast - av - ay - az - ba - bar - bat_smg - bcl - be - be_x_old - bg - bh - bi - bm - bn - bo - bpy - br - bs - bug - bxr - ca - cbk_zam - cdo - ce - ceb - ch - cho - chr - chy - co - cr - crh - cs - csb - cu - cv - cy - da - de - diq - dsb - dv - dz - ee - el - eml - en - eo - es - et - eu - ext - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - fr - frp - fur - fy - ga - gan - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - hi - hif - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - ja - jbo - jv - ka - kaa - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mdf - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - mt - mus - my - myv - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nl - nn - no - nov - nrm - nv - ny - oc - om - or - os - pa - pag - pam - pap - pdc - pi - pih - pl - pms - ps - pt - qu - quality - rm - rmy - rn - ro - roa_rup - roa_tara - ru - rw - sa - sah - sc - scn - sco - sd - se - sg - sh - si - simple - sk - sl - sm - sn - so - sr - srn - ss - st - stq - su - sv - sw - szl - ta - te - tet - tg - th - ti - tk - tl - tlh - tn - to - tpi - tr - ts - tt - tum - tw - ty - udm - ug - uk - ur - uz - ve - vec - vi - vls - vo - wa - war - wo - wuu - xal - xh - yi - yo - za - zea - zh - zh_classical - zh_min_nan - zh_yue - zu