Liste von Gitarrenherstellern
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
[Bearbeiten] Akustik- und Halbresonanz-Gitarren
- Alhambra
- Almansa
- Antonio Marin Montero
- Antonio Ruben
- AMI
- Aria
- Antonio Aparicio
- Burguet
- Campanera
- Classica
- Dieter Hopf
- Epiphone
- Fender
- Furch
- Gibson
- Golden Ton
- Gonzales
- Hanika
- Guild
- Hannabach
- Harley Benton
- Hora
- Höfner
- Ibanez
- Jose Ramirez
- Lakewood
- Manuel Contreras
- Manuel Lopez Bellido
- Martin&Co.
- Ortega
- Ovation
- Paulino Bernabé
- Perl-Gold
- Pro Arte
- Pro Natura
- Raimundo
- Redwood (auch Bässe)
- Sandner
- Santa Cruz
- Seagull
- Stagg
- Stanford
- Tacoma
- Takamine
- Tanglewood
- Taylor
- Tenson
- Traudt
- Yamaha
[Bearbeiten] E-Gitarren
- Alembic (auch Bässe)
- Blade
- Blue Arts
- BC Rich (auch Bässe)
- Caparison
- Career (auch Bässe)
- Carvin (auch Bässe)
- Charvel
- Collins (auch Bässe)
- Cort (auch Bässe)
- Coxx (auch Bässe)
- Dean (auch Bässe)
- DiPinto (auch Bässe)
- Duesenberg (auch Bässe)
- Epiphone (auch Bässe)
- ESP (auch Bässe)
- Fame (auch Bässe)
- Fender (auch Bässe)
- FGW (Finnish Guitar Works)/Flying Finn Guitars (auch Bässe)
- Framus
- Fresher
- Fret-King
- G&L (auch Bässe)
- Gibson (auch Bässe)
- Godin (auch Bässe)
- Gretsch (auch Bässe)
- Hagström
- Hamer (auch Bässe)
- Harley Benton (auch Bässe)
- Heritage Guitar Inc.
- Hopf
- Hohner (auch Bässe)
- Hora (auch Bässe)
- Ibanez (auch Bässe)
- Jackson (auch Bässe)
- Johnson (auch Bässe)
- Justin
- Lag Gitarren
- Larrivee
- Line 6 (auch Bässe)
- LTD
- Lowden
- Martinez (auch Bässe)
- Mosrite (auch Bässe)
- Music Man (auch Bässe)
- Nik Huber
- OLP (auch Bässe)
- Peavey (auch Bässe)
- Paul Reed Smith
- Rickenbacker (auch Bässe)
- Samick
- Siggi Braun – Fine Young Guitars (auch Bässe)
- Schecter
- Sign (deutscher Gitarrenbauer)
- Starfield
- Stratmann Gitarren
- Thorndal
- Tommy's Special Guitars
- Washburn (auch Bässe)
- Yamaha (auch Bässe)
- Zerberus Guitars
- Zuniguitars
- Ricardo Sanchis Carpio
- Juan Hernandez (auch Saiten)
- Parker Fly