LiTEC
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
![]() |
|
---|---|
LiTEC | |
Direktor: | Franz Brandl |
Gründungsjahr: | 1971 |
Ort: | Linz, Österreich |
Fachrichtungen: | Elektronik Elektrotechnik Informationstechnologie Maschineningenieurwesen Mechatronik Wirtschaftsingenieurwesen |
Anschrift: | Paul- Hahn- Straße 4 A-4020 Linz |
Telefon: | +43 732 / 77 03 01 |
Fax: | +43 732 / 78 14 92 |
Website: | http://www.htl2.asn-linz.ac.at/ |
Die Höhere Technische Bundeslehranstalt - LiTEC ist mit ~1900 Schülern und ~200 Lehrern eine der größten Schulen Österreichs.
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] Ausbildungsformen
[Bearbeiten] Höhere Abteilung
Die fünfjährige Ausbildung an der höheren Abteilung bietet eine praxisorientierte Ausbildung, welche mit der Matura abgeschlossen wird.
[Bearbeiten] Abendschule
OStR Dr. Dipl.-Ing. AV Edmund Nitsche
[Bearbeiten] Fachschule
[Bearbeiten] Abteilungen
[Bearbeiten] Tagesschule
- Höhere Abteilung für Elektrotechnik
- Abteilungsvorstand: Alfred Mair
- Höhere Abteilung für Informationstechnologie
- Abteilungsvorstand: Alfred Mair
- Höhere Abteilung für Maschineningenieurwesen
- Abteilungsvorstand: Manfred Krenn
- Höhere Abteilung für Mechatronik
- Abteilungsvorstand: Reinhard Leitner
- Fachschule für Elektrotechnik
- Abteilungsvorstand: Alfred Mair
- Fachschule für Maschinenbau
- Abteilungsvorstand: Manfred Krenn
[Bearbeiten] Abendschule
- Höhere Abteilung für Elektronik
- Abteilungsvorstand: Edmund Nitsche
- Höhere Abteilung für Elektrotechnik
- Abteilungsvorstand: Edmund Nitsche
- Höhere Abteilung für Maschineningenieurwesen
- Abteilungsvorstand: Karl Wiesbauer
- Höhere Abteilung für Wirtschaftsingenieurwesen
- Abteilungsvorstand: Karl Wiesbauer