Liupold
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Liupold gehörte zu einem alten Heilbronner Patriziat des 14. Jahrhunderts, das die Bürgermeister der Stadt Heilbronn stellte. Der Liupold dessen Wappen hier dargestellt wird, war Bürgermeister in Heilbronn im Jahre 1314.
Das Geschlecht der Liupold wird in Heilbronn 1300 zuerst genannt. Das Wappen der Liupold zeigt drei senkrecht nebeneinanderstehende Rauten. Die Patrizier erreichten den Höhepunkt ihres Einflusses um 1300 bzw 1400. Die Heilbronner Patrizier Liupold hatten enge Beziehungen zum Reich und hatten ihre Ursprünge in der Stauferzeit.
Der Liupold dessen Wappen hier dargestellt wird, war nicht nur Bürgermeister in Heilbronn im Jahre 1314, sondern auch Richter in Heilbronn 1311 und 1300 Schultheiß.
[Bearbeiten] Literatur
- Helmut Schmolz, Hubert Weckbach: Heilbronn. Geschichte und Leben einer Stadt. 2. Auflage. Konrad, Weißenhorn 1973, ISBN 3-87437-062-3
Personendaten | |
---|---|
NAME | Liupold |
KURZBESCHREIBUNG | Bürgermeister von Heilbronn |
STERBEORT | Heilbronn |