Logitech G25 Racing Wheel
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Das Logitech G25 Racing Wheel von Logitech, einem Hersteller von Computer-Zubehör und -Eingabegeräten, erschien im Herbst 2006 und ist ein Lenkrad für Computer- oder PlayStation 2-Rennsimulationen, welches das derzeit realistischste Fahrgefühl bietet. Es werden Materialien aus echtem Leder und Edelstahl verwendet. Dafür ist es zugleich aber auch mit Abstand das teuerste erhältliche Lenkrad (Preis: als Neuware nicht für weniger als 200 Euro erhältlich; Stand: Januar 2007).
Das Logitech G25 Racing Wheel besteht aus drei Teilen:
- Ein Lenkrad mit starkem Force Feedback, zwei Edelstahlschaltwippen und zwei frei belegbaren Knöpfen. Es lässt sich in beide Richtungen um jeweils 450° drehen, also von Anschlag zu Anschlag 2½ Umdrehungen.
- Drei Pedale (Kupplungspedal, Bremspedal, Beschleunigungspedal) mit Gegenkräften, die immer stärker werden, je tiefer man die Pedale durchtritt. Unter den Pedalen ist rutschfester Gummi befestigt, um ein Wegrutschen der Pedale beim Durchtreten zu vermeiden.
- Eine kleine "Mittelkonsole" mit einem 6-Gang-Schalthebel plus Rückwärtsgang und zwölf frei belegbare Knöpfe. Mit einem Drehschalter lässt sich einstellen, ob man zusätzlich zu den Schaltwippen auch noch den Schalthebel aktivieren möchte.
Die Pedale und die "Mittelkonsole" werden an das Lenkrad angeschlossen und über eine USB-Schnittstelle an den PC angesteckt. Um das Lenkrad-Set installieren zu können, wird eine Installations-CD mitgeliefert.