aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
 |
Stopp: Lesen!
Wer ein guter Wikipedia-Mitarbeiter sein will, sollte unbedingt diese Parabel lesen.
Hilf der Wikipedia, indem Du jetzt diese Parabel liest und darüber nachdenkst!
|
Babel: |
|
|
|
|
… |
Dieser Benutzer wäre gerne in der Lage, mehr verschiedene Sprachen sprechen zu können. |
|
|
de-ss |
Dieser Mensch verwendet aus Überzeugung die reformierte deutsche Rechtschreibung. |
|
|
|
|
|
Dieser Benutzer kommt vom Planeten Erde. |
|
|
Dieser Mensch kommt aus Europa. |
|
|
|
Dieser Benutzer kommt aus Hessen. |
|
Benutzer nach Sprache |
Hallo, ich bin der Siku-Sammler! Mein Hobby ist es Siku-Modelle zu sammeln, aber ich habe auch nicht wenige Wiking oder Herpa Modelle. Ich bin eben verrückt auf Autos und zur Folge ist bei mir alles mit Modellautos vollgestellt.
Seit Ende April 2006 schreibe ich als IP in der Wikipedia und habe jetzt genügend Kenntnisse, um Artikel zu schreiben oder welche zu bearbeiten. Logischerweise arbeite ich vorwiegend an Artikeln über das Thema Auto.
Die schönste Zeit ist das Wochenende, wenn die Woche hinter mir liegt und ich mal so richtig viel Zeit zum Entspannen habe. Dann setzt ich mich vor meinen PC und lese oder schreibe in Wikipedia. Da ich auf Rennspiele stehe (besonders auf Gran Turismo 4, welches aber leider keinen Online-Modus hat) setze ich mich dann vor meine PlayStation 2 und trete online gegen echte Gegner in virtuellen Autorennen an. Mit Spaß und viel Erfolg dabei! Seit letzter Zeit wurde die Playstation-Zeit jedoch immer mehr von Wikipedia verdrängt. ;-)
Ich habe viele Fußball-WM-Spiele am Fernseher mitverfolgt. Trotz der Niederlage der deutschen Nationalmannschaft gegen Italien bin ich dennoch zufrieden, und ich bin mir sicher, dass wir 2010 endlich wieder Weltmeister werden!
Ich interessiere mich auch allgemein für Fußball. Vor wenigen Monaten war ich das erste mal bei einem Fußballspiel als Zuschauer dabei. Es war das Spiel zwischen dem SV Darmstadt 98 und Hertha BSC Berlin im Stadion am Böllenfalltor in der ersten Runde des DFB-Pokals. Meiner Meinung nach waren die Darmstädter "Lilien" die überlegene Mannschaft. Es hat halt etwas Glück gefehlt, weswegen einfach kein Tor gelingen mochte und das Spiel schließlich in der Verlängerung entschieden wurde. Leider ging der Ball ins Darmstädter Netz... :-( Schade dass die "Lilien" diese tolle Leistung in der Regionalliga Süd derzeit nicht bringen können. Letztes Jahr waren sie so knapp am Aufstieg in die 2. Bundesliga dran und nun droht der Abstieg in die Oberliga Hessen. Vielleicht klappt´s ja doch noch mit dem Klassenerhalt. Dann wäre es natürlich schön, wenn sich die "Lilien" für die 3. Bundesliga der Saison 2008/2009 qualifizieren würden.
Ich bin ebenfalls ein großer Motorsport-Fan und interessiere mich vor allem für die Formel 1 und für die DTM. Nur frage ich, was ich nächstes Jahr bloß tun soll, wenn ich den Fernseher anschalte und plötzlich bemerken werde, dass da irgendwie der wichtigste Fahrer fehlt? Auch wenn ich es für unwahrscheinlich halte, würde ich mir ein Comeback von Michael Schumacher wirklich wünschen.
Gelegentlich werde ich auch mal etwas laut. Das passiert mir häufig, wenn ich in Diskussionen klar und sachlich argumentieren will. Sollte das mal vorkommen, bitte ich euch, mir das nicht übel zu nehmen, denn normalerweise bin ich ein freundlicher und humorvoller Mitarbeiter.
Vielleicht fragt ihr euch auch, warum ich mich auf meiner Benutzerseite so oft gegen Administratoren ausdrücke. Das hängt damit zusammen, dass ich gleich zu Beginn meiner Wikipedia-Zeit sehr viel Ärger mit Administratoren und auch Besserwissern, die aber keine Administratoren sind oder erst später welche wurden, hatte. Frustriert habe ich Wikipedia dann den Rücken zugekehrt und wollte fürs Erste nichts mehr damit zu tun haben. Nach einem Quartal Pause bin ich dann doch noch wieder zurückgekehrt und beschäftige mich nun wieder intensiv mit Artikel-Arbeit. Der Frust von damals sitzt jedoch immer noch tief. Wenigstens hatte ich nach der Pause bis jetzt noch keinen Ärger mit schlecht gelaunten Administratoren und Besserwissern. Dann bleibt wohl doch noch Hoffnung. 
|
|
Dieser Benutzer ist seit dem 26.Mai 2006 Mitglied in der Wikipedia. |
|
 |
Dieser Benutzer ist kein Administrator und will es auch nicht werden. |
|
|
lkshgfkadhfrzhwhk
thrhftkesdkpzuezt
prlgtdhgdfjfhzwsf
qkofdertmfewaefse
kjdfmuretwhdhgfur
lkshgfkadhfrzhwhk
|
Dieser Benutzer griff gerne auf Libros Vorlagenliste zurück. |
|
|
Dieser Benutzer spielt gerne mit Vorlagen |
|
|
|
Google |
Dieser Benutzer benutzt vorwiegend Google als Suchmaschine. |
|
|
|
Dieser Benutzer fühlt sich durch seine rauchenden Mitmenschen belästigt! |
|
|
Dieser Benutzer interessiert sich für Autos. |
|
|
Dieser Benutzer isst gerne Pizza. |
|
|
|
|
Dieser Benutzer pfeffert nach. |
|
|
|
 |
Dieser Benutzer interessiert sich für die Formel 1. |
|
 |
Dieser Benutzer hofft, dass Jogi den richtigen Riecher hat und genauso erfolgreich wird wie sein Vorgänger. |
|
|
6 |
This user has been rated EC-6. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Dieser Benutzer isst gerne scharf. |
|
|
|
 |
Dieser Benutzer fordert, daß jedermann vor dem Sprechen oder Schreiben das Gehirn einschalten sollte. |
|
|
|
± |
Dieser Benutzer ist kein Bot |
|
|
DSL |
Dieser Benutzer surft mit DSL 1000 |
|
|
Thank You! |
Dieser Benutzer bedankt sich bei allen, deren Vorlagen er benutzt. |
|
|
|
Dieser Benutzer isst gerne Eis. |
|
|
 |
Dieser Benutzer fand die WM sehr schön und freut sich schon auf Südafrika. |
|
|
|
|
 |
Dieser Benutzer wünscht
Dir einen guten Tag. |
|
 |
Dieser Benutzer hat weniger Babelfelder als Babelfisch42, hält sich aber schon mächtig ran! |
|
|
|
Diese Person denkt selbst. |
|
|
|
 |
Dieser Benutzer isst gerne Döner. |
|
|
|
|
|
|
Dieser Benutzer kennt den überaus großen Nutzen eines Handtuchs. |
|
|
:-( |
Dieser Benutzer ist sich zwar bewusst, dass Libro's Liste keinen enzyklopädischen Zweck hatte, vermisst sie aber doch. |
|
|
 |
Dieser Benutzer mag Motoren, obwohl er keine Ahnung davon hat. |
??? |
|
vn |
Auf der Seite dieses Benutzers wurde noch nie vandaliert. |
|
|
PHP |
Dieser Benutzer hat keine Ahnung von PHP. |
|
|
Benutzer:Karottenreibe/Lieblingsfarbe |
|
Dieser Benutzer hat 83 Babel-Vorlagen auf seiner Benutzerseite und steht damit in den Babel-Top-10 auf Platz 8. |
|
Baustelle |
Benutzer erlaubt anderen,
optische Änderungen
an dieser Seite vorzunehmen |
|
|
|
[Bearbeiten] Was ich in Wikipedia mache
Wahrscheinlich seid ihr erst sehr selten auf mich gestoßen, da ich früher überwiegend als IP gearbeitet habe. Meine IP beginnt mit 217.224. In den Versionsgeschichten von Auto-Artikeln stehen viele sinnvolle Beiträge von dieser IP. Damit es aber nicht zu Missverständnissen kommt, solltet ihr beachten, dass mehrere Benutzer dieselbe IP haben. Mal davon abgesehen, dass ich irgendwann mal in einem Artikel über eine japanische Kampfsportart einen Link zu einem Artikel über den dazugehörigen Gürtel mit dem Namen Obi in den gleichnamigen Baumarkt umgeändert habe (wenn man das überhaupt als Vandalismus bezeichnen kann), habe ich mit Vandalismus nichts zu tun. Ich versuche nur sinnvolle und korrekte Bearbeitungen auszuführen. Sollte ich doch mal etwas falsch machen, handelt es sich dabei um ein Versehen oder Irrtum. Bitte nehmt mir so etwas nicht übel, da das jedem mal passieren kann. Ich bin eben auch noch nicht sehr lange hier.
Meine Edits beschränken sich hauptsächlich auf das Hinzufügen von etwas Text oder einfachen Bearbeitungen, wie z.B. Verlinkungen oder Korrigiern von Links, Hinzufügen von Links zu den Commons, Schreibfehler und Irrtümer korrigieren, Korrigieren von Syntax-Fehlern, Einfügen von Infoboxen, einfachen Tabellen, Bildern und Bildergallerien, Wikifizieren von Artikeln wie z.B. Anpassung an den Wikipedia-Stil oder Hinzufügen von Kategorien oder bei Auto-Artikeln auch Hinzufügen von Bildern und Links zu den Commons und auf das Anlegen von Redirects. Meistens mache ich kleinere Ergänzungen. Die Informationen dazu entnehme ich meinem Eigenwissen oder manchmal auch aus Internetseiten und Zeitschriften. Natürlich sind auch die anderssprechigen Wikipedias dafür gut geeignet. Englisch lässt sich meistens recht einfach übersetzen und Holländisch kann man zumindest auch häufig erraten. Ich erstelle auch gerne kleinere, noch nicht vorhanden Artikel. Ansonsten beteilige ich mich gerne auch an Diskussionen auf den Diskussionsseiten von Artikeln, an Qualitätssicherungen oder Löschdiskussionen. Eigentlich bin ich ein Gegner von Löschanträgen, aber wenn´s sein muss, stelle auch ich ab und zu mal einen LA. Damit will ich aber nicht die Löschung von Artikeln bezwecken, sondern dafür sorgen, dass dieser unter besonderer Aufmerksamkeit steht und somit weitere ausgebaut werden kann.
[Bearbeiten] Meine Meinungen zur Wikipedia
|
 |
Dieser Benutzer ist für Verbessern und gegen voreiliges Löschen. |
|
|
 |
Dieser Benutzer kann für die Halt-
barkeit seiner Seite keine Garantie geben, da sie jederzeit von Helden schnellgelöscht werden kann. |
|
 |
Dieser Benutzer vertritt die Ansicht, dass inhaltsarme resp. kurze Artikel (Stubs) essentielle Bestandteile der Wikipedia sind. |
|
|
|
|
|
Ich bin gegen den Löschwahn, da ich mitansehen muss, wie täglich viele brauchbare Artikel gelöscht werden und der Frust über die Löschung des eigenen Artikels viele Wikipedianer nur vertreibt. Artikel, die angeblich "irrelevant" sein sollen, nur weil sich nicht jeder damit auskennt, müssen behalten werden! Ich finde es nämlich schade, dass man in Wikipedia unbekanntere Dinge häufig nicht findet. Ebenso wie Artikel, die schlecht geschrieben sind oder sich nach Werbung anhören, weil man diese einfach umschreiben und ergänzen kann. Aus diesem Grund habe ich mich auf der Unterschriftenliste für eine liberale Löschpraxis eingetragen. Mich würde es wirklich freuen, wenn die Administratoren nicht so stolz auf ihre erweiterten Rechte wären und nicht so voreilig aus irgendwelchen winzigen Gründen so voreilig löschen würden. Waren die Admins ursprünglich denn etwa nicht dazu da, anderen Benutzern zu helfen und die Wikipedia zu verbessern? Scheinbar erledigt sich das "Verbessern" im Löschen von sämtlichen Artikeln, damit es schon mal ein paar Artikel weniger sind, um die man sich dann kümmern muss. Schade, dass solch eine klasse Enzyklopädie deswegen so sehr zusammengeschrumpft wird. Leider kenne ich die TRAURIGE WAHRHEIT: 
[Bearbeiten] Was mir an Wikipedia gefällt und was mir nicht gefällt
Pro |
Contra |
Jeder kann hier editieren und sein Wissen veröffentlichen. |
Es kommt viel zu häufig zu sinnlosem Vandalismus. |
Die Wiki-Syntax ist unkompliziert und logisch. Mit etwas Abschauen kann man ständig dazu lernen. |
Es werden zu viele gute Artikel aufgrund von "Irrelevanz" gelöscht, was schwachsinnig ist. Es gibt keinen Grund, warum man hier nichts über unbekanntere Dinge lesen soll, wenn die Artikel nicht allzu kurz sind und die Qualität in Ordnung ist. |
Es gibt hier viele Leute, denen es nichts ausmacht, Zeit zu opfern, um klasse Artikel zu schreiben. |
Artikelsperren sind sinnlos, weil dadurch Benutzer mit viel Wissen ausgesperrt werden, die ansonsten einen guten Artikel schreiben würden. Wikipedia soll eine "freie Enzyklopädie" sein. Mit Artikelsperren und Halbsperren kann sie nicht heranreifen. |
Hat man einige Fragen zu Wikipedia und braucht Hilfe, bekommt man schnell von mehreren Benutzern hilfreiche und ausführliche Antworten. |
Die meisten Administratoren oder Besserwisser halten sich stur nach Richtlinien und zeigen kein bisschen Toleranz. Oft verweigern sie Diskussionen und entscheiden so, wie es ihnen am besten passt, obwohl die meisten Benutzer dagegen sind. Nicht selten werden dadurch Mitglieder vergrault. |
Wenn man hier überhaupt keine oder keine ausreichenden Informationen findet, gibt es notfalls glücklicherweise auch noch die englische Wikipedia. |
Es ist ja in Ordnung, wenn man Informationen aus einem kleinen Artikel in den größeren Hauptartikel einfügt, den Inhalt des kleinen Artikels leert und ihn zu einem Redirect macht. So gehen die Informationen nicht verloren und man wird da hingeleitet, wo die Informationen stehen. Jedoch sind einige Mitglieder in den Löschdiskussionen so dämlich, dass sie den kleinen Artikel löschen, obwohl die Informationen noch nicht übertragen sind oder keinen Redirect anlegen und die Leser ins Leere laufen lassen. Die Informationen sind dann natürlich weg. |
|
Löschdiskussionen sind natürlich auch dazu da, dass Benutzer auf einen schlechten Artikel aufmerksam werden und ihn verbessern können. Dafür wird ihnen im Normalfall 7-Tage-Zeit gegeben. Dann kommt aber plötzlich irgendein Administrator, der meint, er müsse die 7-Tage-Frist nicht einhalten und den Artikel schnelllöschen. Wikipedia bringt so etwas natürlich gar nicht weiter. |
|
Der Löschkandidaten-Grundsatz Löschen geht vor Verbessern! |
|
Schade, dass nicht alle Bilder auf den Commons hochgeladen werden. Immer, wenn ich in anderssprachigen Wikipedias auf nützliche Bilder stoße, freue ich mich erst, dass es neues Bildmateriel gibt, aber wenn ich die Bildbeschreibungsseite ansehe, kann ich darauf oft leider keinen Link zu den Commons finden. |
[Bearbeiten] Das kann man über einige Administratoren aussagen
Leider scheint es einige Administratoren zu geben, die man sich etwa so vorstellen muss:
-------------------------------------
/| /| | |
||__|| | Ich bin ein Administrator und ich |
/ O O\__ werde die Wikipedia auf den Stand |
/ \ von vor fünf Jahren zurücksetzen! |
/ \ \ |
/ _ \ \ ---------------------------------
/ |\____\ \ ||
/ | | | |\____/ ||
/ \|_|_|/ | __||
/ / \ |____| ||
/ | | /| | --|
| | |// |____ --|
* _ | |_|_|_| | \-/
*-- _--\ _ \ // |
/ _ \\ _ // | /
* / \_ /- | - | |
* ___ c_c_c_C/ \C_c_c_c____________
Wenn ihr auf meinen Beitragszähler klickt, wird die Anzahl meiner Edits gezeigt. Ihr müsst euch aber noch etwa 150 bis 200 Edits dazudenken, die ich früher als IP gemacht habe.
Diese Artikel habe ich selbst erstellt, weil sie vorher noch nicht vorhanden waren. Es handelt sich deswegen bei den Autoartikeln überwiegend um unbekanntere Fahrzeuge und somit war ich nur in der Lage, Stub-Artikel zu schreiben. Inzwischen wurden viele Artikel von anderen Benutzern weiter ausgebaut:
[Bearbeiten] Größere Bearbeitungen
Falls ihr an meinen Bearbeitungen interessiert sein solltet, schaut mal in meine Benutzerbeiträge rein.
Die EG-Gesundheitsminister:
Wikipedia macht sehr schnell abhängig:
Fangen Sie gar nicht erst an!
Hier könnt ihr testen, ob ihr schon süchtig seid.
[Bearbeiten] Interessante oder nützliche Links