Lohrberg (Siebengebirge)
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Der Lohrberg ist einer der sieben großen Berge des Siebengebirges. Mit 435 m über NN ist er der dritthöchste.
Mit Wald und Bäumen hängen in der Regel die Namens- und Ortsbezeichnungen zusammen, die mit dem althochdeutschen Wort Loh versehen sind. Auch der Name des nahe der Margarethenhöhe gelegenen Lohrberges ist demnach auf den Bewuchs zurückzuführen, der sich auf dem Trachyt und Trachyttuff gebildet hat.
Die Besonderheit des Lohrberges liegt darin, dass er im Grunde ein Siebengebirge im Siebengebirge ist – besteht das „Lohrberg-Massiv“ doch aus sieben einzelnen Anhöhen.