Lorenz Christoph Mizler
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Lorenz Christoph Mizler von Kolof (* 25. Juli 1711 in Vettelsheim; † März 1778 in Warschau) war ein deutscher Musiktheoretiker, Musikschriftsteller und Musikwissenschaftler. Er war der Gründer der "ersten im modernen Sinne musikwissenschaftlichen Gesellschaft in Deutschland", die Korrespondierende Sozietät der musikalischen Wissenschaften, auch Mizlersche "Societät" genannt. Telemann, Bach, Händel oder Leopold Mozart waren einige der Mitglieder.
Personendaten | |
---|---|
NAME | Mizler, Lorenz Christoph |
ALTERNATIVNAMEN | Mizler von Kolof, Lorenz Christoph |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher Musiktheoretiker |
GEBURTSDATUM | 25. Juli 1711 |
GEBURTSORT | Vettelsheim |
STERBEDATUM | März 1778 |
STERBEORT | Warschau |