Louis-Léopold Boilly
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Louis-Léopold Boilly (* 5. Juli 1761 in La Bassée; † 5. Januar 1845 in Paris) war ein französischer Maler und Lithograph.
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] Leben
Boilly war der Sohn eines Holzbildhauers. Er war als Maler Autodidakt und malte zunächst Porträts und Genrebilder in Douai und Arras.
Mit 25 Jahren ging er nach Paris, wo er schnell Erfolg hatte. Er gilt als Schöpfer von 5.000 Portraits. Seine Genrebilder gelten als besonders lebendig und naturwahr.
Sie haben auch sittengeschichtlichen und historischen Wert.
[Bearbeiten] Ehrungen
Boilly war Ritter der Ehrenlegion.
[Bearbeiten] Hauptwerke
- Der Triumph Marats (Museum von Lille),
'Das Atelier Isabeys
- Ankunft einer Diligence im Posthof
Der Aufenthaltsort der Gemälde oder Sammlungen beziehen sich auf das Jahr 1889. Diese können sich heute woanders befinden.
[Bearbeiten] Weblinks
Commons: Werke von Louis-Léopold Boilly – Bilder, Videos und/oder Audiodateien |
Personendaten | |
---|---|
NAME | Boilly, Louis-Léopold |
KURZBESCHREIBUNG | französischer Maler und Lithograph |
GEBURTSDATUM | 5. Juli 1761 |
GEBURTSORT | La Bassée |
STERBEDATUM | 5. Januar 1845 |
STERBEORT | Paris |