Loulé
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Koordinaten: 37° 09' N 08° 0' W
Loulé | |
---|---|
Wappen | Karte |
![]() |
![]() |
Basisdaten | |
Region: | Algarve |
Unterregion: | Algarve |
Distrikt: | Faro |
Einwohner: | 21.009 (Stand: 2001) |
Adresse der Stadtverwaltung: | Câmara Municipal de Loulé Praça da República 8100-951 Loulé |
Webseite: | www.cm-loule.pt |
Kreis Loulé | |
Fläche: | 765,12 km² |
Einwohner: | 59 158 (Stand: 2001) |
Anzahl der Gemeinden: | 11 |
Loulé ist eine Stadt im Süden von Portugal an der Algarve, etwa 16 Kilometer nördlich von Faro entfernt.
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] Wirtschaft
In Loulé gibt es noch viele Handwerksbetriebe, die unter anderem unglasierte Tonwaren, Lederwaren und große Kupferkessel zum Schnapsbrennen herstellen.
[Bearbeiten] Öffentliche Einrichtungen
[Bearbeiten] Freizeit- und Sportanlagen
- Das Algarve-Stadion, in dem mehrere Spiele der Fußball-Europameisterschaft 2004 stattfanden.
[Bearbeiten] Kultur und Sehenswürdigkeiten
[Bearbeiten] Ausstellungen und Museen
- Das Archäologische Museum
[Bearbeiten] Bauwerke
- Ein kleines Kastell im Stadtzentrum
- Die Kirche Igreja Matriz
- Die Kapelle Nossa Senhora da Piedade
[Bearbeiten] Regelmäßige Veranstaltungen
- Der Volksmarkt (jeden Samstagvormittag)
[Bearbeiten] Geschichte
Loulé bekam das Stadtrecht im Jahre 1988.
[Bearbeiten] Verwaltung
Loulé ist Sitz eines gleichnamigen Kreises. Die Nachbarkreise sind (im Uhrzeigersinn im Norden beginnend): Almodôvar, Alcoutim, Tavira, São Brás de Alportel, Faro, Albufeira, Silves sowie der Atlantische Ozean.
Die folgenden Gemeinden (freguesias) liegen im Kreis Loulé:
- Almansil
- Alte
- Ameixial
- Benafim
- Boliqueime
- Quarteira
- Querença
- Salir
- São Clemente (Loulé)
- São Sebastião (Loulé)
- Tôr
[Bearbeiten] Weblinks
Commons: Loulé – Bilder, Videos und/oder Audiodateien |