Ludwig III. (Hessen-Darmstadt)
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Ludwig III. Großherzog von Hessen und bei Rhein (* 9. Juni 1806 in Darmstadt; † 13. Juni 1877 in Seeheim).
Seine Eltern waren Großherzog Ludwig II. (Hessen-Darmstadt) und dessen Gattin Prinzessin Wilhelmine Luise von Baden.
Ludwig ehelichte am 26. Dezember 1833 in München die Prinzessin Mathilde Karoline von Bayern.
Die Ehe blieb kinderlos.
Nach deren Tod heiratete er 1868 morganatisch die Freiin von Hochstätten Anna Magdalena Appel, mit der er sehr zurückgezogen auf Schloss Braunshardt lebte. Auf dem Landsitz Schloss Braunshardt, welches für den Bruder Ludwigs IX. erbaut worden war, hatte Königin Luise von Preußen ihre Jugend verbracht.
[Bearbeiten] Weblinks
Vorgänger |
Großherzog von Hessen 1848-1877 |
Nachfolger |
Personendaten | |
---|---|
NAME | Ludwig, Hessen-Darmstadt, Großherzog, III. |
KURZBESCHREIBUNG | Großherzog von Hessen-Darmstadt |
GEBURTSDATUM | 9. Juni 1806 |
GEBURTSORT | Darmstadt |
STERBEDATUM | 13. Juni 1877 |
STERBEORT | Seeheim |