Ludwig Redtenbacher
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Ludwig Redtenbacher (* 10. Juni 1814 in Kirchdorf an der Krems (Oberösterreich); † 8. Februar 1876 in Wien) war ein österreichischer Entomologe und Arzt. Er war der Bruder des Chemikers Josef Redtenbacher.
Redtenbacher war Professor in Prag und ab 1860 Direktor des Naturhistorischen Museums Wien.
[Bearbeiten] Werke
- Die Gattungen der deutschen Käfer-Fauna nach der analytischen Methode, 1845
- Fauna austriaca: Die Käfer, 1849 (3. Aufl. 1874)
[Bearbeiten] Weblinks
- Eintrag über Ludwig Redtenbacher im Österreich-Lexikon von aeiou
Personendaten | |
---|---|
NAME | Redtenbacher, Ludwig |
KURZBESCHREIBUNG | österreichischer Entomologe und Arzt |
GEBURTSDATUM | 10. Juni 1814 |
GEBURTSORT | Kirchdorf an der Krems |
STERBEDATUM | 8. Februar 1876 |
STERBEORT | Wien |