Ludwig Strompach
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Ludwig Strompach (* 23. Juni 1923 in Budapest) ist ein Maler und Restaurateur für Gemälde und Skulpturen.
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] Leben
[Bearbeiten] Herkunft und Familie
Ludwig Strompach wuchs in Budapest, Bojnice und Nováky auf. Seine Familie stand über mehrere Generationen in Diensten der Grafen Pálffy. 1946 zog er mit seine Frau Magdalena Strompach aus Budapest nach Prag und in den fünfzigen Jahren in die Slowakei.
[Bearbeiten] Studium
1942 - 1946 studierte Ludwig Strompach an der Königlichen Akademie der Bildenden Künste (ung. Országos Magyar Királyi Képzőművészeti Főiskola) in Budapest bei Gyula Rudnay und 1947 im Prag auf VSVU bei Ján Želibský.
[Bearbeiten] Schaffen und Wirken

Ludwig Strompachs Schaffen befasst sich insbesondere mit Personen und Darstellungen aus den Städten Prag, Budapest in Ungarn, Wien in Österreich, München und Garmisch-Partenkirchen in Deutschland, wo viele Bilder und Grafiken entstanden. Ein Beispiel ist das Bild Geigerin, dass er im Jahre 2001 in München schuf. Die deutsche Geigerin Julia Fischer diente ihm dabei als Inspiration. Aus seiner Prager Periode stammen die Bilder Verschneites Prag oder Karlsbrücke sowie eine Vielzahl von Familienporträts, die sich heute überwiegend in Bratislava befinden. Ausser seinem eigenen Schaffen widmete er sich der Restaurierung. 1956 hat er auf dem Schloß Bojnice eine Galerie gegründet, die er selbst zusamenngestellt hat. Mit seine Frau Magdalena Strompach gründete er in Prievidza, Slowakei am 15. März 1963 die erste Schule für Darstellende Kunst für Kinder.
[Bearbeiten] Weblinks
- Resturierung - auf slowakisch
- Wirken am Oberlauf der Nitra - auf slowakisch
- Königliche Akademie der Bildenden Künste in Budapest - auf ungarisch
[Bearbeiten] Literatur
Personendaten | |
---|---|
NAME | Strompach, Ludwig |
ALTERNATIVNAMEN | Lajos, Ľudovít, Ludevít |
KURZBESCHREIBUNG | Maler und Restaurateur für Gemälde und Skulpturen |
GEBURTSDATUM | 23. Juni 1923 |
GEBURTSORT | Budapest |