Luftflotte
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Mit Luftflotte bezeichnet man im zivilen Bereich die gesamten Flugzeuge einer Fluggesellschaft, also z.B. die Lufthansaflotte etc.
Militärisch gesehen ist eine Luftflotte die Luftwaffe des jeweiligen Landes oder auch eine Gruppe von Flugzeugen, die zu einem Fliegerhorst gehören. Man unterscheidet beim Militär mehrere Arten von Luftflotten:
In manchen Staaten, wie den USA, existieren auch noch Atombomberflotten.
Das Wort Luftflotte wurde vor allem im Zweiten Weltkrieg auf Seiten der Alliierten häufig verwendet. Die Alliierten bezeichneten ihre Bomberverbände, die deutsche Städte angriffen, oft als Luftflotten. So gilt der britische Luftwaffengeneral Harris (Bomber Harris) als möglicher eigentlicher Erfinder dieses Wortes.