Luise Margareta von Preußen
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Luise Margarete Alexandra Viktoria Agnes, Herzogin von Connaught (* 25. Juli 1860 in Potsdam; † 14. Juli 1917) war eine preußische Prinzessin, später Mitglied der britischen Königsfamilie durch ihre Heirat mit Prinz Arthur Herzog von Connaugth.
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] Kindheit
Prinzessin Luise wurde im Marmorpalais in Potsdam geboren. Ihr Vater Prinz Friedrich Karl (1828-1888) war der Sohn von Carl von Preußen (1801-1883) und dessen Frau Marie Luise von Sachsen-Weimar-Eisenach (1808-1877). Ihre Mutter war Prinzessin Maria Anna von Anhalt-Dessau (1837-1906), Tochter von Leopold IV. von Anhalt-Dessau. Durch ihren Vater war sie eine Großnichte von Kaiser Wilhelm I.
[Bearbeiten] Heirat
Am 13. März 1879 heiratete sie Prinz Arthur von Großbritannien und Irland, Herzog von Connaught in der St. George`s Chapel Windsor. Ihr Mann war ein Sohn von Königin Victoria von Großbritannien und deren Mann Prinz Albert von Sachsen-Coburg und Gotha. Nach ihrer Hochzeit trug sie den Titel einer königlichen Hoheit, der Herzogin von Connaugth. Von 1911 bis 1916 war ihr Mann Generalgouverneur von Kanada.
[Bearbeiten] Kinder
- Margarete (15. Januar 1882 - 1. Mai 1920), heiratete 1905 den späteren König Gustaf VI. Adolf von Schweden und ist somit die Großmutter väterlicherseits von König Karl XVI. Gustaf von Schweden
- Arthur (13. Januar 1883 - 12. September 1938)
- Patricia (17. März 1886 - 12. Januar 1974)
[Bearbeiten] Tod
Die Herzogin starb an den Folgen der schweren Influenza-Epidemie von 1917 bis 1918 in Clarence House im Alter von nur 56 Jahren. Sie wurde im königlichen Mausoleum in Frogmore, Windsor beigesetzt. Ihr Mann überlebte sie um 25 Jahre.
Personendaten | |
---|---|
NAME | Herzogin von Connaught, Luise Margarete Alexandra Viktoria Agnes |
KURZBESCHREIBUNG | preußische Prinzessin, Mitglied der britischen Königsfamilie |
GEBURTSDATUM | 25. Juli 1860 |
GEBURTSORT | Potsdam |
STERBEDATUM | 14. Juli 1917 |
STERBEORT | Clarence House |