M/S Peter Wessel
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Die M/S Peter Wessel ist ein Fährschiff der norwegischen Reederei Color Line und verkehrt auf der Route Larvik (Norwegen)-Hirtshals (Dänemark). Die M/S Peter Wessel war das vierte Fährschiff von der ehemaligen norwegischen Reederei Larvik Line und verkehrte auf deren traditionellen Route Larvik (Norwegen)-Frederikshavn (Dänemark)). Im Jahre 1997 wurde die Route sowie das Fährschiff von der Color Line übernommen. Die M/S Peter Wessel ist benannt nach dem norwegischen Seehelden Peter Wessel Tordenskjold. Ihr Heimathafen ist Larvik. Die M/S Peter Wessel hat ein Schwesterschiff, welches derzeit unter dem Namen M/S Skandinavia für Polferries verkehrt.
[Bearbeiten] Geschichte
Das Schiff wurde 1981 als Gotland von der Öresundsvarvet AB in Landskrona (Schweden) für die Reederei Gotland AB gebaut. Jedoch wurde die Fähre vor dem ersten Auslaufen von der Oy Vasa-Umeå Ab gechartert und bekam den Namen Wasa Star. Im Jahre 1983 sollte die Fähre von der griechischen Reederei Karageorgis Line gechartert werden, was jedoch an Zahlungsuneinigkeiten scheiterte. So wurde das Schiff schließlich an die Larvik Line verkauft und bediente als deren viertes Schiff unter dem Namen Peter Wessel deren traditionelle Route zwischen Larvik in Norwegen und Frederikshavn in Dänemark. Im Jahre 1988 wurde die Fähre bei der Werft Blohm & Voss in Hamburg umgebaut und um 22,5 m verlängert. Seit 1997 steht die Fähre in Diensten der Color Line, die die Route sowie die M/S Peter Wessel von der Larvik Line übernahm. Heute verkehrt sie zwischen Larvik und dem dänischen Hafen Hirtshals.
[Bearbeiten] Technische Daten
Kenngröße | Daten | Daten vor 1988 |
---|---|---|
Register | NOR | |
Klasse | Det Norske Veritas | |
Länge über alles | 168,5 m | 142,32 m |
Breite | 24 m | |
Tiefgang | 5,7 m | |
Tonnage | 29.704 BRT | 14.919 BRT |
Maschinen | 31.200 PS | |
Passagierkapazität | 2.100 Personen | 2.072 |
Kabinen | 517 (1.818 Betten) | (1.142 Betten) |
Kapazität an zu befördernden Fahrzeugen | 570 | 510 |
LKW Lanemeter | 750 m | |
Geschwindigkeit | 19 Knoten | 21 Knoten |