Maßhalteappell
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Unter Maßhalteappell bzw. Moral Suasion (zu deutsch etwa "gut zureden") versteht man die direkte Verhaltensbeeinflussung der Wirtschaftssubjekte durch den Staat. Dabei versucht der Staat durch direkte Appelle an das Gewissen des Einzelnen oder bestimmter Gruppen bestimmte wirtschaftspolitische Größen wie z.B. die Konsumnachfrage oder die Arbeitslosigkeit zu beeinflussen.
Beispiele für solche Appelle sind "mehr deutsche Produkte kaufen", "weniger sparen", oder "mehr Ausbildungsplätze schaffen!"