Mackay Hugh Baillie Scott
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Mackay-Hugh Baillie-Scott (* 20. Oktober 1865 in Beards Hill, St. Peters nahe Ramsgate, Kent; † 10. Februar 1945 in Brighton), war ein englischer Architekt, Innenarchitekt und Entwerfer für das Kunsthandwerk.
Baillie Scott wurde als ältestes von 14 Kindern geboren. 1893 zog seine Familie von der Isle of Man nach Douglas in ein Haus welches Scott selbst gestaltet hatte.
1891 wurde Baillie Scott Kunstlehrer. Er machte sich selbständig nachdem er jahrelang mit seinem Jugendfreund Fred Saunders zusammengearbeitet hatte. Er gestaltete bis zu seinem Tode unzählige Häuser, unter anderem "Oakhams" im Jahr 1942.
[Bearbeiten] Weblinks
Personendaten | |
---|---|
NAME | Baillie-Scott, Mackay-Hugh |
KURZBESCHREIBUNG | britischer Architekt und Innenarchitekt |
GEBURTSDATUM | 20. Oktober 1865 |
GEBURTSORT | Beards Hill, St. Peters nahe Ramsgate, Kent |
STERBEDATUM | 10. Februar 1945 |
STERBEORT | Brighton |