Macrusurusaurus
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dieser Artikel oder Abschnitt weist folgende Lücken auf: Merkmale, kreidezeitliche Verbreitung (Kontinentalverschiebung), Lebensweise, Entdeckungsgeschichte, kurz: alles
Hilf Wikipedia, indem du die fehlenden Informationen recherchierst und einfügst! |
Macrusurusaurus | |||||
---|---|---|---|---|---|
Zeitraum | |||||
Valanginium bis Albium (Unterkreide) | |||||
? bis ? Mio. Jahre | |||||
Fossilfundorte | |||||
Systematik | |||||
|
|||||
Wissenschaftlicher Name | |||||
Macrusurusaurus | |||||
Seeley 1876 |
Macrusurusaurus (gr.: „Langschwanzechse“) ist eine Gattung sauropoder Dinosaurier. Sie lebten im Erdzeitalter der Unterkreide, vom Valanginium bis zum Albium, und wurden bis zu 12 Meter lang.
[Bearbeiten] Arten
- M. semmus Seeley, 1876 lebte in der Unterkreide im heutigen England (Cambridge, Isle of Wight) und wurde 12 m lang.
- M. (Titanosaurus) lydekkeri Huene, 1929 lebte vom Valanginium bis zum Barremium im Gebiet der heutigen Isle of Wight (Engl.)