Madeline Tompkins
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Madeline „Mimi“ Tompkins (* 1962) ist eine Pilotin der hawaiischen Fluggesellschaft „Aloha Airlines“. Die aus Florida stammende Mimi Tompkins war die erste Pilotin der Aloha Airlines und begann ihre Karriere als Co-Pilot auf der Boeing 737-200.
International bekannt wurde Sie als Co-Pilotin des Aloha-Airlines-Flugs 243 vom 28. April 1988. In 24.000 ft (7.315 m) Höhe erlitt das Flugzeug einen plötzlichen Druckverlust, ausgelöst durch durch den Abriss eines Drittels des Kabinendaches. Tomkins assistierte Flugkapitän Schornstheimer beim folgenden Notsinkflug und der anschließenden Notlandung auf Maui.
Tompkins fliegt heute eine Boeing 737-700 (Stand 2005).
Personendaten | |
---|---|
NAME | Tompkins, Madeline |
ALTERNATIVNAMEN | Tompkins, Mimi |
KURZBESCHREIBUNG | US-amerikanische Pilotin |
GEBURTSDATUM | 1962 |
Kategorien: Frau | US-Amerikaner | Pilot | Geboren 1962