Madison County (Indiana)
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Verwaltung | |
---|---|
US-Bundesstaat: | Indiana |
Verwaltungssitz: | Anderson |
Adresse des Verwaltungssitzes: |
|
Gründung: | 1823 |
Gebildet aus: | {{{GEBILDET_AUS}}} |
Vorwahl: | {{{VORWAHL}}} |
Demographie | |
Einwohner: | 133358 (Stand: 2000) |
Bevölkerungsdichte: | 113,7 Einwohner/km² |
Geographie | |
Fläche gesamt: | 1173 km² |
Wasserfläche: | km² |
Karte | |
![]() |
|
Website: www.madisoncty.com |
Madison County ist ein County im US-Bundesstaat Indiana. Der Sitz der Bezirksregierung ist Anderson.
[Bearbeiten] Bevölkerung
Die Bevölkerung in Madison County belief sich im Jahr 2000 auf 133.358 Einwohner.
[Bearbeiten] Geografie
Madison County hat eine Größe von 1.173 km ², wovon 1.171km ² Land und 2km² mit Wasser bedeckt sind. Wasser bedeckt somit 0,17% der Oberfläche des Countys.
Die benachtbarten Countys im Uhrzeigersinn von Norden startend sind:
[Bearbeiten] Städte in Madison County
- Alexandria
- Anderson
- Country Club Heights
- Edgewood
- Elwood
- Frankton
- Ingalls
- Lapel
- Markleville
- Orestes
- Pendleton
- River Forest
- Summitville
- Woodlawn Heights
Adams | Allen | Bartholomew | Benton | Blackford | Boone | Brown | Carroll | Cass | Clark | Clay | Clinton | Crawford | Daviess | DeKalb | Dearborn | Decatur | Delaware | Dubois | Elkhart | Fayette | Floyd | Fountain | Franklin | Fulton | Gibson | Grant | Greene | Hamilton | Hancock | Harrison | Hendricks | Henry | Howard | Huntington | Jackson | Jasper | Jay | Jefferson | Jennings | Johnson | Knox | Kosciusko | LaGrange | Lake | LaPorte | Lawrence | Madison | Marion | Marshall | Martin | Miami | Monroe | Montgomery | Morgan | Newton | Noble | Ohio | Orange | Owen | Parke | Perry | Pike | Porter | Posey | Pulaski | Putnam | Randolph | Ripley | Rush | St. Joseph | Scott | Shelby | Spencer | Starke | Steuben | Sullivan | Switzerland | Tippecanoe | Tipton | Union | Vanderburgh | Vermillion | Vigo | Wabash | Warren | Warrick | Washington | Wayne | Wells | White | Whitley