Madonna
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Madonna (it. Aussprache: [maˈdÉ”nËa]), aus dem italienischen „meine Dame“, war als höfliche Anrede gebräuchlich. Früher wurde er auch im lateinischen (Mea Domina) „meine Herrin“ verwendet.
Im Deutschen kann mit Madonna gemeint sein
- die Mutter Jesu, auch als Madonna verehrt, siehe Maria (Mutter Jesu)
- deren Darstellung in der Kunst, siehe Madonna (Kunst)
- ein Gemälde des norwegischen Malers Edvard Munch
- die US-amerikanische Sängerin, Schauspielerin und Autorin Madonna Louise Veronica Ciccone, siehe Madonna (Künstlerin)
- ein weiblicher Vorname, siehe Maria
- ein Piercing seitlich oberhalb der Oberlippe, siehe Madonna-Piercing
- Madonna (Bochum), ein Verein, der Prostituierten beim Ausstieg aus dem Beruf hilft
- eine während der Schlacht von Stalingrad entstandene Zeichnung, siehe Stalingradmadonna
Diese Seite ist eine Begriffsklärung zur Unterscheidung mehrerer mit demselben Wort bezeichneter Begriffe. |