Malaiische Turmdeckelschnecke
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Malaiische Turmdeckelschnecke | ||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Systematik | ||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||
Wissenschaftlicher Name | ||||||||||||||||||
Melanoides tuberculata | ||||||||||||||||||
O. F. Müller, 1774 |
Die Malaiische Turmdeckelschnecke (Melanoides tuberculata) ist eine von Ostafrika bis Südostasien beheimatete Süßwasserschnecke. Diese Schnecken haben ein etwa bis drei Zentimeter großes, turmartig aufgewundenes Gehäuse mit meistens 5 Windungen. Die Atmung erfolgt durch Kiemen. Turmdeckelschnecken sind nachtaktiv und halten sich tagsüber bevorzugt im Boden auf. Die Tiere sind lebendgebärend und vermehren sich recht schnell.
Über die Einbürgerung der Schnecke in Süßwässern am Golf von Mexiko, die seit 1952 nachgewiesen ist, sind die Biologen nicht sehr erfreut. Sie kann durch Parasiten Krankheiten auf Wasservögel übertragen. Auf dem Umweg über Krebse als Zwischenwirt kann der Lungenwurm auch auf Säugetiere übertragen werden. Außerdem verdrängt die eingeschleppte Art auch die vor Ort heimischen Schnecken im gleichen Biotop.
[Bearbeiten] Aquarienhaltung
In der Aquaristik sind diese Tiere weit verbreitet, da sie sich relativ oft an Pflanzen von Zoofachhandlungen befinden und so unbeabsichtigt in viele Aquarien gelangen. Sie werden aber durchaus auch gezielt in Becken eingesetzt, da sie den Bodengrund lockern und sich von Futter- und Pflanzenresten ernähren. Pflanzen werden, entgegen vieler Meinungen, nicht angefressen - sie werden deshalb auch nicht als Schädlinge angesehen.
Diese Schnecken sind ein guter Indikator für die Wasserqualität. Sollten sie tagsüber auftauchen oder gar gehäuft an der Scheibe Richtung Oberfläche streben, ist höchste Aufmerksamkeit gefragt. Hier sollte schnell die Wasserqualität (Nitrit u. ä.) kontrolliert werden. Im Zoogeschäft werden solche Tests oft gegen eine geringe Gebühr durchgeführt.
[Bearbeiten] Weblinks
Commons: Malaiische Turmdeckelschnecke – Bilder, Videos und/oder Audiodateien |