Manfred Weinmann
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Manfred Weinmann (* 1934 in Heilbronn-Neckargartach) war von 1983 bis 1999 Oberbürgermeister von Heilbronn.
Weinmann absolvierte nach dem Zweiten Weltkrieg eine Lehre als technischer Zeichner und holte 1956 das Abitur nach. 1957 trat er in die CDU ein. Von 1964 bis 1976 war er im Wirtschaftsministerium des Landes Baden-Württemberg beschäftigt. 1966 promovierte er zum Dr. rer. pol. und wurde im selben Jahr Mitglied des Heilbronner Gemeinderats, wo er später Vorsitzender der CDU-Fraktion wurde. 1976 wurde er zum Ersten Bürgermeister. Am 9. September 1983 wurde er im ersten Wahlgang mit 51,9% als Nachfolger von Hans Hoffmann zum Oberbürgermeister von Heilbronn gewählt und hatte dieses Amt bis 1999 inne.
Weinmann ist Ehrenbürger der Heilbronner Partnerstadt Béziers.
Personendaten | |
---|---|
NAME | Weinmann, Manfred |
KURZBESCHREIBUNG | Oberbürgermeister von Heilbronn |
GEBURTSDATUM | 1934 |
GEBURTSORT | Heilbronn-Neckargartach |