Manzai
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Manzai (jap. 漫才) ist eine japanische Variante der Stand-Up-Comedy, die in Kansai und seinem regionalen Dialekt beheimatet ist. Für gewöhnlich zwei Komödianten erzählen in hohem Tempo Witze und führen auch Sketche auf. Die beiden Partner nehmen sich gegenseitig „auf den Arm“, wobei die Rollen des etwas verrückteren, Pointen initiierenden Boke und des ausgestaltenden, Widerspruch gebenden Tsukkomi fest verteilt sind.
Manzai ist eine Spielart des so genannten Yose-Theaters, einer Art japanischem Varieté. Die Solo-Variante nennt sich Rakugo. Seine Wurzeln lassen sich bis in die Heian-Zeit (ca. 800–1200 n. Chr.) zurückverfolgen.
Landesweit bekannt sind die Manzai-Theater in Ōsaka, allen voran das Yoshimoto Shinkigeki in Nanba.
In Japan erfreut sich Manzai großer Beliebtheit, einige Künstler dieses Genres genießen Kultstatus. Als Klassiker betrachtet wird ein Komödiantenduo aus den 1930er-Jahren, das in westlicher Kleidung auftrat und erstmals eine feste Rollenverteilung hatte. Allwöchentlich strahlt das japanische Fernsehen die Auftritte von um die Zuschauergunst konkurrierenden Nachwuchskünstlern aus.
[Bearbeiten] Weblinks
- Yose-Theater (Deutsch)