Marek Krejčí
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Marek Krejčí (* 20. November 1980) ist ein slowakischer Fußballnationalspieler.
Der Stürmer begann seine sportliche Laufbahn bei AŠK Inter Bratislava. Im November 2000 wechselte er zum slowakischen Erstligisten Spartak Trnava. Im Sommer 2003 unterschrieb Krejčí einen Vertrag beim slowakischen Vizemeister FC Artmedia Bratislava. Mit dem Verein gewann er in der Saison 2003/04 den slowakischen Pokal. In der slowakischen Liga wurde er mit dem FC Artmedia Vizemeister. Er selbst war mit 15 Toren zweitbester Torschütze der Liga.
Nachdem Krejčí bereits einige Spiele in der slowakischen Junioren-Fußballnationalmannschaft bestritten hatte, gab er am 31. März 2004 sein Debüt im Trikot der slowakischen Fußballnationalmannschaft. Beim 1:1 der Slowakei gegen Österreich bestritt Krejčí die erste Halbzeit, wurde nach der Pause aber gegen Robert Vittek ausgewechselt.
Ende August 2004 wurde Krejčí vom deutschen Zweitligisten SV Wacker Burghausen zunächst bis Juli 2005 ausgeliehen.
Stefan Aigner | Dragan Bogavac | Roland Bonimeier | Thorsten Burkhardt | Thomas Drescher | Oliver Fink | Uwe Gospodarek | Björn Hertl | Vlado Jeknic | Özgür Kart | Jens Kern | Marek Krejčí | Josef Laštovka | Lukas Lechner | Nikolas Ledgerwood | John Jairo Mosquera | Timo Nagy | Maximilian Nicu | Markus Palionis | Daniel Rosin | Dilaver Satilmis | Ronald Schmidt | Goce Toleski | Hrvoje Vuković | Kay Wehner | Michael Wiesinger | Trainer: Gino Lettieri / Fred Arbinger
Personendaten | |
---|---|
NAME | Krejčí, Marek |
KURZBESCHREIBUNG | slowakischer Fußballnationalspieler |
GEBURTSDATUM | 20. November 1980 |