Maria Antonie von Neapel-Sizilien
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Maria Antonie von Bourbon, Prinzessin von Neapel-Sizilien (* 19. Dezember 1814 in Palermo; † 7. November 1898 in Neapel)
[Bearbeiten] Leben
Maria Antonie war eine Tochter von König Franz I. von Neapel-Sizilien und der Infantin Maria Isabel von Spanien.
Sie heiratete Leopold II. von Österreich-Toskana, Sohn von Großherzog Ferdinand III. von Toskana und Prinzessin Luisa Maria von Neapel-Sizilien, am 7. Juni 1833.
Maria Antonie starb am 7. November 1898 mit 83 Jahren.
[Bearbeiten] Nachkommen
- Marie Isabelle (1834-1901)
- Ferdinand IV. (1835-1908)
- Maria Theresia (1836-1838)
- Maria Christine (1838-1849)
- Karl Salvator (1839-1892)
- Maria Anna (1840-1841)
- Rainer (1842-1844)
- Maria Luise (1847-1917)
- Ludwig Salvator (1847-1915)
- Johann Salvator (1852-1891)
Personendaten | |
---|---|
NAME | Marie Antonie |
ALTERNATIVNAMEN | Marie Antonie von Bourbon |
KURZBESCHREIBUNG | Prinzessin von Neapel-Sizilien |
GEBURTSDATUM | 19. Dezember 1814 |
GEBURTSORT | Palermo |
STERBEDATUM | 7. November 1898 |
STERBEORT | Neapel |